Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge (Schaltfunktionen); Betriebsbereitschaft - HEIDENHAIN POSITIP 8000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSITIP 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

II
Ausgänge (Schaltfunktionen)
Einstellungen ► Achsen ► Allgemeine Einstellungen ► Schaltfunktionen ► Ausgänge
Parameter
Kühlmittel

Betriebsbereitschaft

Benutzerdefinierte
Schaltfunktion
Licht Autostart
Overrides
Einstellungen ► Achsen ► Allgemeine Einstellungen ► Overrides
Parameter
Eingang für Vorschub-Override
Umax
Unterer Totbereich
126
Die Schaltfunktionen dürfen nicht als Bestandteil einer
Sicherheitsfunktion verwendet werden.
Informationen für OEM und Setup | Inbetriebnahme
Erklärung
Zuweisung des digitalen Ausgangs für die Aktivierung oder Deakti-
vierung der Kühlschmiermittel-Versorgung der Werkzeugmaschi-
ne
Standardwert: Nicht verbunden
Zuweisung des Relaisausgangs, der gesetzt wird, wenn ein
schwerwiegender Fehler bei der Lageregelung (Positionierfehler,
Stillstandsfehler) an einer Achse auftritt. Der Fehler führt dazu,
dass die Achsregelung unterbrochen wird und die konfigurierten
analogen Ausgänge der Achse stromlos geschaltet werden
Standardwert: Nicht verbunden
Zuweisung des Relaisausgangs, der einige Sekunden nach dem
Herunterfahren des Geräts einschaltet.
Beispiel: Diese Schaltung kann das Ein- und Ausschalten des
Geräts an das Ein- und Ausschalten der zu steuernden Werkzeug-
maschine koppeln
Standardwert: Nicht verbunden
Zuweisung des digitalen Ausgangs für eine optische Statusanzei-
ge des Programmlaufs.
Die Beleuchtung ist aktiv, wenn im MDI-Betrieb oder Programm-
lauf ein Zyklus bearbeitet wird oder wenn im Handbetrieb der
automatische Vorschub aktiviert ist.
Die Beleuchtung blinkt, wenn ein aktiver Zyklus unterbrochen ist
und durch Drücken der NC-START-Taste fortgesetzt werden kann
Standardwert: Nicht verbunden
Erklärung
Zuweisung des analogen Eingangs (z. B. von Vorschubpotentio-
meter) für die Vorschubüberlagerung gemäß Pinbelegung
Standardwert: Nicht verbunden
Definition der maximalen Ausgabespannung. Die maximale
Spannung entspricht 100 % des Vorschubpotentiometers
Einstellbereich: 0 mV ... 5000 mV
Standardwert: 5000
Definition des unteren Totbereichs. Der untere Totbereich beginnt
bei 0 % und legt den Bereich fest, in dem noch keine Bewegung
stattfindet
Einstellbereich: 0 % ... 100 %
Standardwert: 0.000
HEIDENHAIN | POSITIP 8000 | Betriebsanleitung Drehen | 03/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis