Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick - HEIDENHAIN POSITIP 8000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSITIP 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen für Operator | Programmlauf
3.1
Überblick
Dieses Kapitel beschreibt die Betriebsart Programmlauf und wie Sie in dieser
Betriebsart ein zuvor erstelltes Programm ausführen.
Sie müssen das Kapitel "Allgemeine Bedienung" gelesen und verstanden
haben, bevor Sie die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten durchführen.
Weitere Informationen: "Allgemeine Bedienung", Seite 19
Kurzbeschreibung
In der Betriebsart Programmlauf nutzen Sie ein vorher erstelltes Programm zur
Teileproduktion. Dabei können Sie das Programm nicht ändern, haben aber beim
Programmablauf eine Kontrollmöglichkeit in Form des Einzelschrittmodus.
Weitere Informationen: "Im Einzelschrittmodus ", Seite 254
Die Abarbeitung des Programmlaufs ist abhängig von der Werkzeugmaschine und
der Geräteversion:
Hat die Werkzeugmaschine NC-geregelte Achsen und das Gerät eine Software-
Option POSITIP 8000 NC1, dann werden die Parameter für Positionierungen
direkt an die Werkzeugmaschine übermittelt.
Die einzelnen Schritte werden über die NC-START-Taste an der Werkzeug-
maschine ausgelöst.
Hat die Werkzeugmaschine keine NC-geregelten Achsen, müssen Sie die Positio-
nierungen manuell mit den Handrädern oder den Handrichtungstasten ausführen.
Bei der Abarbeitung eines Programms führt Sie der Assistent durch die einzelnen
Programmschritte. Das optionale Simulationsfenster dient Ihnen als grafische
Positionierhilfe für die Achsen, die Sie verfahren müssen.
HEIDENHAIN | POSITIP 8000 | Betriebsanleitung Drehen | 03/2022
III
251

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis