Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick - HEIDENHAIN POSITIP 8000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSITIP 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen für Operator | MDI-Betrieb
2.1
Überblick
Dieses Kapitel beschreibt die Betriebsart MDI-Betrieb (Manual Data Input) und wie
Sie in dieser Betriebsart Bearbeitungsschritte in Einzelsätzen abarbeiten.
Sie müssen das Kapitel "Allgemeine Bedienung" gelesen und verstanden
haben, bevor Sie die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten durchführen.
Weitere Informationen: "Allgemeine Bedienung", Seite 19
Kurzbeschreibung
Der MDI-Betrieb bietet die Möglichkeit, jeweils genau einen Bearbeitungssatz
durchzuführen. Die einzugebenden Werte können Sie aus einer eindeutig bemaßten,
fertigungsgerechten Zeichnung direkt in die Eingabefelder übernehmen.
Die Voraussetzung für die Verwendung des Geräts im MDI-Betrieb ist das
Setzen der Bezugspunkte im Handbetrieb.
Weitere Informationen: "Bezugspunkte definieren", Seite 233
Die Funktionen des MDI-Betriebs ermöglichen eine effiziente Einzelfertigung. Für
Kleinserien können Sie in der Betriebsart Programmierung die Bearbeitungsschritte
programmieren und diese Bearbeitungsschritte dann in der Betriebsart
Programmlauf wiederverwenden.
Weitere Informationen: "Programmierung ", Seite 259
Weitere Informationen: "Programmlauf ", Seite 250
HEIDENHAIN | POSITIP 8000 | Betriebsanleitung Drehen | 03/2022
III
239

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis