Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN POSITIP 8000 Betriebsanleitung Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSITIP 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen für OEM und Setup | Inbetriebnahme
Textdatenbank erstellen
Das Gerät bietet die Möglichkeit, eine eigene Textdatenbank zu importieren. Mithilfe
des Parameters Meldungen können Sie verschiedene Meldungen einblenden lassen.
Für eine Textdatenbank der OEM-spezifischen Fehlermeldungen erstellen Sie
auf einem Computer eine Datei vom Typ "*.xml" und legen darin Einträge für die
einzelnen Meldungstexte an.
Die XML-Datei muss die Dateikodierung UTF-8 aufweisen. Die nachfolgende
Abbildung zeigt die korrekte Struktur der XML-Datei:
Abbildung 24: Beispiel –XML-Datei für Textdatenbank
Diese XML-Datei importieren Sie anschließend mittels USB-Massenspeicher (FAT32-
Format) in das Gerät und kopieren sie z. B. in den Speicherort Internal/Oem.
Einstellungen ► Service ► OEM-Bereich ► Einstellungen ► Textdatenbank
Parameter
Textdatenbank auswählen
Textdatenbank abwählen
HEIDENHAIN | POSITIP 8000 | Betriebsanleitung Drehen | 03/2022
Erklärung
Auswahl einer im Gerät abgelegten Textdatenbank vom Dateityp
"*.xml"
Weitere Informationen: "Textdatenbank erstellen", Seite 153
Abwahl der aktuell ausgewählten Textdatenbank
II
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis