Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezugspunkt Bestimmen; Außenkontur Schruppen - HEIDENHAIN POSITIP 8000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSITIP 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen für Operator | Anwendungsbeispiel
5.4.3

Bezugspunkt bestimmen

Um den Gewindebolzen zu fertigen, müssen Sie den Bezugspunkt bestimmen.
Gemäß Zeichnung bezieht sich die Bemaßung auf den Beginn des Gewindes.
Das Gerät berechnet, ausgehend vom Bezugspunkt, alle Werte für das relative
Koordinatensystem.
Abbildung 59: Beispielwerkstück – Bezugspunkt bestimmen
5.5
Außenkontur schruppen
Im zweiten Bearbeitungsschritt schruppen Sie die Außenkontur vor. Die gesamte
Kontur drehen Sie mit einem Aufmaß.
HEIDENHAIN | POSITIP 8000 | Betriebsanleitung Drehen | 03/2022
Schlichtmeißel in Werkzeughalter einsetzen
In der Statusleiste auf Werkzeuge tippen
Der Dialog Werkzeuge wird angezeigt
Auf Schlichtmeißel tippen
Auf Bestätigen tippen
Schlichtmeißel wird in der Statusleiste angezeigt
In der Statusleiste auf Zusatzfunktionen tippen
Im Dialog auf Bezugspunkte tippen
Der Dialog Bezugspunktdaten setzen öffnet sich
Mit dem Schlichtmeißel in negativer Verfahrrichtung ca. 1 mm
hinter die zuvor gedrehte Planfläche fahren
Auf Position merken tippen
Die aktuelle Position des Werkzeugs wird gespeichert
Werkzeug auf eine sichere Position verfahren
In das Eingabefeld Z den Wert 0 eintragen
Im Assistent auf Bestätigen tippen
Der Dialog Bezugspunkt auswählen wird angezeigt
Im Eingabefeld Gewählter Bezugspunkt den Bezugspunkt 0
wählen
Im Assistent auf Bestätigen tippen
Die angetastete Koordinate wird als Bezugspunkt
übernommen
III
279

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis