Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierunterstützung; Programmkopf Anlegen; Sätze Hinzufügen - HEIDENHAIN POSITIP 8000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSITIP 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

III
4.3.1
Programmierunterstützung
Das Gerät unterstützt Sie bei der Erstellung eines Programms wie folgt:
Der Assistent zeigt beim Hinzufügen für jeden Satztyp die entsprechenden
Hinweise zu den notwendigen Parametern an.
Die Anzeige von Sätzen, die Fehler aufweisen oder noch Parameter benötigen,
wechselt in der Liste zu roter Schrift.
Der Assistent zeigt bei Problemen die Meldung Das Programm enthält
fehlerhafte Programmsätze. Mit Tippen auf die Pfeiltasten können Sie
zwischen den betroffenen Programmsätzen wechseln.
Das optionale Simulationsfenster zeigt eine Visualisierung des aktuellen Satzes
an.
Weitere Informationen: "Simulationsfenster benutzen", Seite 246
4.3.2

Programmkopf anlegen

4.3.3
Sätze hinzufügen
266
Alle Änderungen eines Programms können automatisch gespeichert
werden.
In der Programmverwaltung auf Programm automatisch speichern
tippen
Alle Änderungen werden sofort automatisch gespeichert
In der Programmverwaltung auf Neues Programm erstellen
tippen
Im Dialog den Speicherort wählen, z. B. Internal/Programs, in
dem das Programm gespeichert werden soll
Den Namen des Programms eingeben
Eingabe mit RET bestätigen
Auf Erstellen tippen
Ein neues Programm mit dem Startsatz Programmkopf wird
angelegt
Der Name des Programms wird in der Werkzeugleiste
angezeigt
In Name einen eindeutigen Namen eingeben
Eingabe mit RET bestätigen
Ggf. mit Schiebeschalter die Maßeinheit umstellen
In der Werkzeugleiste auf Satz hinzufügen tippen
Ein neuer Satz wird unterhalb der aktuellen Position angelegt
In der Drop-down-Liste Satztyp den gewünschten Satztyp
wählen
Abhängig vom Satztyp die entsprechenden Parameter
definieren
Weitere Informationen: "Satztypen", Seite 261
Eingaben jeweils mit RET bestätigen
Wenn das Simulationsfenster aktiviert ist, wird der aktuelle
Satz visualisiert
Informationen für Operator | Programmierung
HEIDENHAIN | POSITIP 8000 | Betriebsanleitung Drehen | 03/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis