Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN POSITIP 8000 Betriebsanleitung Seite 192

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSITIP 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

II
Parameter
Name
Schaltfunktion
Referenzsystem
Achse
Schaltpunkt
Schaltart
Ausgang
Ausgang ist invertiert
Puls
Pulsdauer
Untere Grenze
Obere Grenze
Eintrag entfernen
192
Abhängig von Produktausführung, Konfiguration und angeschlossenen
Messgeräten stehen ggf. nicht alle beschriebenen Parameter und
Optionen zur Auswahl.
Informationen für OEM und Setup | Einstellungen
Erklärung
Name der Schaltfunktion
Auswahl, ob die Schaltfunktion aktiviert oder deaktiviert ist
Einstellungen: ON oder OFF
Standardeinstellung: ON
Auswahl des gewünschten Referenzsystems
Maschinen- koordinatensystem
Bezugspunkt
Zielposition
Werkzeugspitze
Auswahl der gewünschten Achse
Auswahl der Achsposition des Schaltpunkts
Standardeinstellung: 0.0000
Auswahl der gewünschten Schaltart
Flanke von Low nach High
Flanke von High nach Low
Intervall von Low nach High
Intervall von High nach Low
Standardeinstellung: Flanke von Low nach High
Auswahl des gewünschten Ausgangs
X105.13 ... X105.16 (Dout 0, Dout 2, Dout 4, Dout 6)
X105.32 ... X105.35 (Dout 1, Dout 3, Dout 5, Dout 7)
X113.04 (Dout 0)
Bei aktivierter Funktion wird der Ausgang gesetzt, wenn die Schalt-
bedingung nicht erfüllt ist oder wenn die Schaltfunktion inaktiv ist
Standardwert: Nicht aktiviert
Auswahl, ob Puls aktiviert oder deaktiviert ist
Einstellungen: ON oder OFF
Standardeinstellung: ON
Auswahl der gewünschten Länge des Impuls
0.1 s ... 999 s
Standardeinstellung: 0.0 s
Auswahl der unteren Grenze der Achsposition, an der geschaltet
werden soll (nur Schaltart Intervall)
Auswahl der oberen Grenze der Achsposition, an der geschaltet
werden soll (nur Schaltart Intervall)
Entfernen der Positionsabhängigen Schaltfunktion
HEIDENHAIN | POSITIP 8000 | Betriebsanleitung Drehen | 03/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis