Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick; Gerätedaten - HEIDENHAIN POSITIP 8000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSITIP 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

II
10.1
Überblick
Dieses Kapitel beinhaltet eine Übersicht der Gerätedaten und Zeichnungen mit den
Geräte- und Anschlussmaßen.
10.2
Gerätedaten
Gerät
Gehäuse
Gehäusemaße
Befestigungsart,
Anschlussmaße
Anzeige
Bildschirm
Anzeigeschritt
Benutzerschnittstelle
Elektrische Daten
Versorgungsspannung
Pufferbatterie
Überspannungskategorie
Anzahl
Messgeräte-Eingänge
Messgeräteschnittstellen
Interpolation bei 1 V
Tastsystemanschluss
Digitaleingänge
218
Aluminium-Fräsgehäuse
314 mm x 265 mm x 36 mm
VESA MIS-D, 100
100 mm x 100 mm
LCD Widescreen (16:10)
Farbbildschirm 30,7 cm (12,1")
1280 x 800 Pixel
einstellbar, min. 0,00001 mm
Benutzeroberfläche (GUI) mit Touchscreen
AC 100 V ... 240 V (±10 %)
50 Hz ... 60 Hz (±5 %)
Bei Geräten mit ID 1089176-xx: Eingangsleistung
max. 38 W
Bei Geräten mit ID 1089177-xx: Eingangsleistung
max. 79 W
Lithium-Batterie Typ CR2032; 3,0 V
II
Anwendung Fräsen: 4 (2 zusätzliche Eingänge per
Software-Option freischaltbar)
Anwendung Drehen: 4
1 V
: Maximalstrom 300 mA,
SS
max. Eingangsfrequenz 400 kHz
11 μA
: Maximalstrom 300 mA,
SS
max. Eingangsfrequenz 150 kHz
EnDat 2.2: Maximalstrom 300 mA
4096-fach
SS
Spannungsversorgung DC 5 V oder DC 12 V
Schaltausgang 5 V oder potentialfrei
Max. Kabellänge mit HEIDENHAIN-Kabel 30 m
TTL DC 0 V ... +5 V
Pegel
Spannungsbereich
High
DC 11 V ... 30 V
Low
DC 3 V ... 2,2 V
Informationen für OEM und Setup | Technische Daten
Strombereich
2,1 mA ... 6,0 mA
0,43 mA
HEIDENHAIN | POSITIP 8000 | Betriebsanleitung Drehen | 03/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis