Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehen; Wartung; Nach Der Instandhaltung; Demontage - Emerson AVENTICS ED07 EtherCAT Betriebsanleitung

Proportional-druckregelventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENTICS ED07 EtherCAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hilfsmittel
• Das Produkt ausschließlich mit feuchten Tüchern reinigen.
• Für die Reinigung ausschließlich Wasser und ggf. ein mildes Reinigungsmittel
verwenden (Materialschutz).
Hinweise
Eindringende Flüssigkeiten zerstören Dichtungen und führen zu Beschädigungen
des Produkts.
• Sicherstellen, dass kein Wasser oder Wassernebel durch die Druckluftan-
schlüsse in das Produkt gelangt (Materialschutz).

9.3.2 Vorgehen

Vorbereitung

Alle Arbeiten müssen wie folgt vorbereitet werden:
1. Die Gefahrenbereiche absperren (Unfallschutz).
2. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos und spannungsfrei schalten (Unfallschutz).
3. Anlage gegen Wiedereinschalten sichern (Unfallschutz).
4. Das Produkt und benachbarte Anlagenteile abkühlen lassen (Unfallschutz).
5. Schutzkleidung anlegen (Unfallschutz).
6. Alle Öffnungen mit geeigneten Schutzeinrichtungen verschließen, damit kein
Reinigungsmittel ins System eindringen kann.
Reinigung
1. Alle Staubablagerungen auf dem Produkt und den benachbarten Anlagentei-
len entfernen.
2. Ggf. andere produktionsbedingte Ablagerungen auf dem Produkt und den
benachbarten Anlagenteilen entfernen.

9.4 Wartung

Unter normalen Umgebungsbedingungen ist das Produkt wartungsfrei.
Hinweise
• Wartungsplan für die Gesamtanlage beachten: Aus dem Wartungsplan für die
Gesamtanlage und den dort vorgegebenen Wartungsintervallen können sich
weitere Wartungsarbeiten ergeben.
• Unter aggressiven Bedingungen müssen ggf. Dichtungen erneuert werden.

9.5 Nach der Instandhaltung

Führen Sie nach Abschluss der Instandhaltungstätigkeiten die folgenden Schritte
durch:
1. Alle Werkzeuge und Geräte aus dem Arbeitsbereich entfernen.
2. Alle angebrachten Barrieren und Hinweise wieder entfernen.
3. Arbeitsbereich reinigen, Flüssigkeiten aufwischen und Arbeitsmaterialien ent-
fernen.
4. Instandhaltungstätigkeiten im entsprechenden Plan protokollieren.
Wenn keine Schäden festgestellt wurden und der Betreiber keine Störungen ge-
meldet hat, kann das Produkt wieder an die Stromversorgung angeschlossen und
in Betrieb genommen werden.

10 Demontage

Ein Ausbau ist nur erforderlich, wenn das Produkt ausgetauscht, anderenorts ein-
gebaut oder entsorgt werden muss.

10.1 Grundlegende Vorgaben

• Sicherstellen, dass ausreichend Platz zur Verfügung steht.
• Größere Produkt- oder Anlagenteile so sichern, dass sie nicht herunterfallen
oder umkippen können (Unfallschutz).
• Niemals unter schwebende Lasten treten (Unfallschutz).
• Sicherstellen, dass die Umgebung während der Demontage nicht durch Fette
oder Schmiermittel verschmutzt wird (Materialschutz).
Umgang mit schweren Produkten und Komponenten
• Sicherstellen, dass das Produkt nicht herunterfallen kann, bevor das Produkt
aus den Befestigungen gelöst wird (Unfallschutz, Materialschutz).
• Vorkehrungen treffen, um Beschädigungen beim Anheben des Produkts zu
vermeiden (Unfallschutz, Materialschutz).
AVENTICS™ ED07 | ED12 EtherCAT | R414014377-BAL-001-AB | Deutsch
• Schwere Produkte und Komponenten müssen von zwei Personen oder von ei-
ner Person mit Hebegeräten getragen werden (Unfallschutz, Materialschutz).

10.2 Hinweise zur Sicherheit

Um Gefährdungen während der Demontage auszuschließen, beachten Sie die
Hinweise zur Sicherheit: siehe Kapitel
10.3 Vorbereitung
1. Die Gefahrenbereiche absperren (Unfallschutz).
2. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos und spannungsfrei schalten (Unfallschutz).
GEFAHR! Die Anlage langsam entlüften, um unkontrollierte Bewegungen der
Anlagenkomponenten zu vermeiden.
3. Anlage gegen Wiedereinschalten sichern (Unfallschutz).
4. Das Produkt und benachbarte Anlagenteile abkühlen lassen (Unfallschutz).
5. Schutzkleidung anlegen (Unfallschutz).

10.4 Produkt demontieren

Arbeitsschritte im Überblick
Die Demontage besteht aus den folgenden Arbeitsschritten:
INFO: Ausschaltreihenfolge beachten.
Schritt 1: Versorgungsdruck abschalten.
Schritt 2: Sollwert 0 bar via EtherCAT vorgeben, um das Produkt und die Aus-
gangsleitung am Ausgangsanschluss zu entlüften.
Schritt 3: 24-V-DC-Versorgungsspannung Elektronik und Aktuator abschalten.
Schritt 4: Angeschlossene Stecker entfernen.
Schritt 5: Vier Schrauben lösen.
Das Produkt kann jetzt entfernt werden.

11 Entsorgung

Nicht bestimmungsgemäßes Entsorgen des Produkts und der Verpackung führt
zu Umweltverschmutzungen. Rohstoffe können dann nicht mehr wiederverwer-
tet werden.
Das Produkt und die Verpackung nach den geltenden Landesbestimmungen
u
entsorgen.

12 Fehlersuche und Fehlerbehebung

Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an unsere Kontakt-
adresse (Kontaktdaten: siehe Rückseite).
12.1 Grundlegende Vorgaben
Allgemeine Vorgaben für Instandsetzung
• Produkt niemals zerlegen oder umbauen (Unfallschutz, Materialschutz).
• Keine eigenmächtigen Reparaturversuche durchführen (Unfallschutz, Materi-
alschutz).
Zulässige Ersatzteile und Austauschbausätze
• Ausschließlich Ersatzteile oder Austauschbausätze aus dem Online-Katalog
verwenden (Unfallschutz, Materialschutz).
12.2 Hinweise zur Sicherheit
Um Gefährdungen während der Fehlersuche und Fehlerbehebung auszuschlie-
ßen, beachten Sie die Hinweise zur Sicherheit: siehe Kapitel
Sicherheit.
12.3 Vorgehen
Schritt 1: Anlage prüfen
Bei Störungen zuerst die Anlage prüfen bzw. den Anlagenteil, in den das Pro-
u
dukt verbaut ist. Folgende Punkte prüfen:
• Sind alle Anschlüsse mit dem Produkt verbunden?
• Entspricht die Betriebsspannung den Vorgaben? Siehe Kapitel
sche
Daten.
g 2.5.1 Hinweise zur
Sicherheit.
g 2.5.1 Hinweise zur
g 13. Techni-
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aventics ed12 ethercat

Inhaltsverzeichnis