Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TESCOM™
Sicherheits-, Installations-, Betriebs- und
Wartungshandbuch
Installationshandbuch
Diese Handbuch finden Sie in mehreren Sprachen im Internet unter www.Emerson.com/Tescom
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt
auszuwählen, zu installieren, zu
verwenden oder zu warten, ehe Sie
nicht dieses Handbuch gelesen und
komplett verstanden haben.
Installationshandbuch
TR000238DEDE-01_01-21
Januar 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emerson TESCOM

  • Seite 1 Januar 2021 TESCOM™ Sicherheits-, Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch Installationshandbuch Diese Handbuch finden Sie in mehreren Sprachen im Internet unter www.Emerson.com/Tescom Versuchen Sie nicht, dieses Produkt auszuwählen, zu installieren, zu verwenden oder zu warten, ehe Sie nicht dieses Handbuch gelesen und...
  • Seite 2 Inhalt Installationshandbuch Januar 2021 TR000238DEDE-01_01-21 TESCOM™ Sicherheits-, Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.4.2 Methoden der Druckaktivierung ................17 3.4.3 Betrieb (Bedienknopfeinstellung) ................17 3.4.4 Wartung ........................ 17 3.4.5 Montage ........................ 18 3.5 Ventile - TESCOM Dreh- und Dosierventile ..............19 3.5.1 Allgemein ......................19 3.5.2 Betätigungsarten ....................19 3.5.3 Betrieb (Bedienknopfeinstellung) ................19 3.5.4 Wartung ........................
  • Seite 4: Kapitel 1 1. Symbole

    • Kontakt mit Medien, die möglicherweise heiß, kalt oder toxisch sind bzw. anderweitig eine Verletzungsgefahr darstellen • Explosion oder Brand des Mediums • Gefährlich schlagende Rohrleitungen/Schläuche • Beschädigung oder Zerstörung anderer Systemkomponenten oder Ausrüstungsteile TESCOM™ Sicherheits-, Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 5: Sicherheitsmaßnahmen

    Beachten Sie die (modellspezifische) Produktkennzeichnung bzgl. der maximal zulässigen Eingangsdrücke. Wenn der Nenndruck nicht bestimmt werden kann, nehmen Sie vor der Installation oder der Verwendung Kontakt mit dem zuständigen TESCOM Vertreter auf. Überprüfen Sie den Nenndruck aller Systemkomponenten, wie z. B. Versorgungsleitungen, Verschraubungen, Anschlüsse, Filter, Armaturen, Manometer usw.).
  • Seite 6: Verwendungszweck

    Verunreinigungen. Schließen Sie Druckregler, Ventile und Zubehör nicht an, wenn Öle, Fette oder beschädigte Teile erkennbar sind. Wenn Druckregler, Ventile oder Zubehör beschädigt sind, wenden Sie sich an Ihren TESCOM Händler vor Ort, um den Druckregler reinigen oder reparieren zu lassen.
  • Seite 7: Reparaturservice

    • TESCOM kann auf Anfrage Werkstoffempfehlungen für die Verwendung mit speziellen Medien geben. TESCOM garantiert NICHT, dass Werkstoffe mit bestimmten Medien verträglich sind. Dies liegt in der Verantwortung des Benutzers! • Komponentenfunktionalität, ausreichende Nennwerte sowie ordnungsgemäße Installation, Bedienung und Wartung liegen in der Verantwortung des Anlagenbenutzers.
  • Seite 8: Kapitel 3 3. Betrieb Und Service

    Montage- und Installationszeichnungen sowie Stücklisten und Teilelisten für das jeweilige Produkt sind auf Anfrage von TESCOM erhältlich. Tescom stellt diese per E-Mail, Fax oder auf postalischem Weg zur Verfügung. Ihr zuständiger Tescom Vertreter hilft Ihnen gerne weiter. Halten Sie die vollständige Modellnummer bereit. Die Kontaktdaten des TESCOM Standorts in Ihrer Nähe finden Sie auf Seite 12.
  • Seite 9: Betrieb

    Zur Durchführung der Wartungsarbeiten werden für den Druckregler eine Montagezeichnung und eine Stückliste benötigt. Die Montagezeichnung und die Stückliste sind separat von diesem Handbuch bei TESCOM erhältlich (siehe Kontaktinformationen von TESCOM auf der letzten Seite). Die folgenden Schritte beschreiben die Demontage von Druckminderern für Wartungs- und Reparaturarbeiten: 1.
  • Seite 10: Montage

    TR000238DEDE-01_01-21 HINWEIS: Zweistufige Druckregler haben an beiden Enden des Druckreglergehäuses Teile, die entfernt werden müssen. TESCOM empfiehlt, zweistufige Druckregler zur Reparatur an das Werk zurückzuschicken. 4. Die Ventilteile können nun aus dem Druckreglergehäuse entfernt werden, indem der Sitzhalter und/oder die Ventilkappe gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, bis er/sie sich vom Druckreglergehäuse löst.
  • Seite 11: Druckminderer - Kolbenausführung

    Druckminderer - Kolbenausführung Allgemein 3.2.1 Die Druckminderer von TESCOM in Kolbenausführung wurden speziell für Anwendungen entwickelt, die eine zuverlässige Druckregelung erfordern. Die Druckregler eignen sich besonders für Anlagen, in denen hohe Systemdrücke (bis zu 20.000 psi) auf ein Niveau reduziert werden müssen, das für die Betätigung von Geräten mit niedrigem Druck (0 psi bis 20.000 psi) und entsprechendem Zubehör geeignet ist.
  • Seite 12: Betrieb (Bedienknopfeinstellung)

    TR000238DEDE-01_01-21 3.2.3 Betrieb (Bedienknopfeinstellung) Die Einstellung des gewünschten Ausgangsdrucks wird mit TESCOM Druckminderern durch Verstellen des Bedienknopfs erzielt. Durch Drehen des Bedienknopfs im Uhrzeigersinn wird der Ausgangsdruck erhöht, wohingegen eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn in Kombination mit der Entlüftung der Abströmseite des Druckreglers den Ausgangsdruck senkt.
  • Seite 13: Montage

    Sie den Deckel so halten, dass das offene Ende nach oben zeigt, und alle erforderlichen Teile von oben gleichzeitig einrasten lassen. Das letzte Teil, das in das Gehäuse beinahe aller TESCOM Druckregler eingesetzt werden sollte, ist der Kolbensensor. Setzen Sie alle O-Ringe und Sicherungsringe, die sich im Gehäuse außerhalb des Kolbensensors befinden, vor dem Sensor ein. O-Ringe sollten...
  • Seite 14: Gegendruckregler - Membranausführung

    Gegendruckregler - Membranausführung Allgemein 3.3.1 Die Gegendruckregler von TESCOM in Membranausführung wurden speziell für Anwendungen entwickelt, die eine zuverlässige Druckregelung erfordern. Diese Regler sind besonders für Installationen geeignet, bei denen das System oder der Prozess eine Begrenzung des Drucks auf einen bestimmten Maximaldruck erfordert. Ein Steuerdruckbereich bis zu maximal 500 psig ist möglich.
  • Seite 15: Betrieb (Bedienknopfeinstellung)

    Januar 2021 Betrieb (Bedienknopfeinstellung) 3.3.3 Die Einstellung des gewünschten Gegendrucks wird mit TESCOM Gegendruckreglern durch Verstellen des Bedienknopfs erzielt. Durch Drehen des Bedienknopfs im Uhrzeigersinn wird der Gegendruck erhöht, wohingegen eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn den Gegendruck senkt. Die Endeinstellung sollte in Richtung des zunehmenden Drucks vorgenommen werden, um die genaueste Einstellung des Gegendrucks zu erhalten.
  • Seite 16: Montage

    Gegendruckregler - Kolbenausführung 3.4.1 Allgemein Die Gegendruckregler von TESCOM in Kolbenausführung wurden speziell für Anwendungen entwickelt, die eine zuverlässige Druckregelung erfordern. Diese Regler sind besonders für Installationen geeignet, bei denen das System oder der Prozess eine Begrenzung des Drucks auf einen bestimmten Maximaldruck erfordert.
  • Seite 17: Methoden Der Druckaktivierung

    Steuerung über den gesamten Ausgangsdruckbereich möglich ist. 3.4.3 Betrieb (Bedienknopfeinstellung) Die Einstellung des gewünschten Gegendrucks wird mit TESCOM Gegendruckreglern durch Verstellen des Bedienknopfs erzielt. Durch Drehen des Bedienknopfs im Uhrzeigersinn wird der Eingangsdruck erhöht, wohingegen eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn den Eingangsdruck senkt.
  • Seite 18: Montage

    Sie den Deckel so halten, dass das offene Ende nach oben zeigt, und alle erforderlichen Teile von oben gleichzeitig einrasten lassen. Das letzte Teil, das in das Gehäuse beinahe aller TESCOM Druckregler eingesetzt werden sollte, ist der Kolbensensor. Setzen Sie alle O-Ringe und Sicherungsringe, die sich im Gehäuse außerhalb des Kolbensensors befinden, vor dem Sensor ein. O-Ringe sollten...
  • Seite 19: Ventile - Tescom Dreh- Und Dosierventile

    Ventile - TESCOM Dreh- und Dosierventile Allgemein 3.5.1 TESCOM Dreh- und Dosierventile wurden speziell für Anwendungen entwickelt, die eine zuverlässige Steuerung erfordern. Diese Ventile eignen sich besonders für Installationen, bei denen ein hoher Systemdruck (bis zu 10.000 psi) verwendet wird.
  • Seite 20: Montage

    Nachdem das Ventil wieder montiert wurde, muss es an eine Druckquelle, deren Medien mit der Verwendung des Ventils kompatibel sind, angeschlossen und mit Druck beaufschlagt werden, um es auf interne und externe Leckagen zu prüfen und die Betriebseigenschaften zu überprüfen. TESCOM™ Sicherheits-, Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 21: Ventile - Tescom Auf-/Zu- Und Umschaltventile

    Zur Durchführung der Wartungsarbeiten werden für das Ventil eine Montagezeichnung und eine Stückliste benötigt. Die Montagezeichnung und die Stückliste sind separat von diesem Handbuch bei TESCOM erhältlich (siehe Kontaktinformationen von TESCOM auf der letzten Seite). Für die Wartung der Ventilmodule vor Ort sind spezielle Reparaturwerkzeuge erhältlich (Teilenummer 64084 für Module der Serie VA und Teilenummer JT103871 für Module der Serie VG):...
  • Seite 22: Montage

    Nachdem das Ventil wieder montiert wurde, muss es an eine Druckquelle, deren Medien mit der Verwendung des Ventils kompatibel sind, angeschlossen und mit Druck beaufschlagt werden, um es auf interne und externe Leckagen zu prüfen und die Betriebseigenschaften zu überprüfen. TESCOM™ Sicherheits-, Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 23: Kapitel 4 4. Beschränkte Garantie

    TR000238DEDE-01_01-21 Januar 2021 Beschränkte Garantie Die TESCOM™ Corporation („Verkäufer“) garantiert bis zum Ablauf der entsprechenden Gewährleistungsfrist, dass die in die Waren integrierte lizenzierte Firmware die vom Verkäufer integrierten Programmierbefehle ausführt und dass die vom Verkäufer hergestellten Waren oder angebotenen Dienstleistungen bei üblicher Verwendung und Pflege frei von Material- oder Herstellungsmängeln sind. Für Waren gilt eine...
  • Seite 24 LinkedIn.com/company/Emerson-Automation-Solutions Twitter.com/EMR_Automation Das Emerson Logo ist eine Marke und eine Dienstleistungsmarke der Emerson Electric Co. Das Markenlogo ist eine eingetragene Marke eines Unternehmens der Emerson Unternehmensfamilie. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. © 2021 Emerson Electric Co. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis