Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dockingstation; Led An Der Dockingstation; Hinweise Zum Mähen; Mulchen - Viking MI 422 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zur Zugentlastung Begrenzungsdraht wie
abgebildet mit zwei Fixiernägeln am
Boden festmachen.

12. Dockingstation

12.1 LED an der Dockingstation

Eine rote LED (1) informiert über den
Status der Dockingstation und des
Drahtsignals.
Rote LED leuchtet durchgehend
Rote LED blinkt langsam
Rote LED blinkt schnell
Rote LED blinkt unterbrochen
LED inaktiv
Rote LED leuchtet durchgehend:
Der Robotermäher befindet sich nicht in
der Dockingstation und das Drahtsignal ist
eingeschaltet oder der Robotermäher ist
eingedockt und im Standby.
0478 131 9923 B - DE
Rote LED blinkt langsam:
Der Robotermäher befindet sich in der
Dockingstation und der Akku wird
aufgeladen. Das Drahtsignal ist
ausgeschaltet.
Rote LED blinkt schnell (ca. 2x pro
Sekunde):
Der Begrenzungsdraht ist nicht richtig an
der Dockingstation angeschlossen oder
das Drahtsignal ist durch einen defekten
Begrenzungsdraht (Drahtbruch) nicht
mehr gegeben.
Rote LED blinkt schnell und
unterbrochen:
Die LED blinkt abwechselnd 3-mal im
Sekundentakt, 3-mal im 2-Sekundentakt,
3-mal im Sekundentakt, 5 Sekunden
Pause. Nach der Pause wird das Signal
wiederholt.
Bei dieser Blinkreihenfolge liegt ein Fehler
an der Dockingstation vor. (
Rote LED inaktiv:
Der Roboter befindet sich im Standby in
der Dockingstation, das Drahtsignal ist
ausgeschaltet.
Dockingstation einschalten
– Im Automatik-Betrieb wird die
Dockingstation automatisch ein- und
ausgeschaltet.
– Manuell einschalten:
Am eingedockten Robotermäher die
Klappe öffnen und die OK-Taste oder
die Zurück-Taste drücken. Der
Robotermäher und die Dockingstation
werden eingeschaltet.
Die Dockingstation wird
ausschließlich durch den
eingedockten Robotermäher
eingeschaltet.
Zum Aktivieren der Dockingstation
zuerst den Robotermäher in die
Dockingstation stellen und mit
Tastendruck einschalten.
13. Hinweise zum Mähen
13.1 Allgemein
Der Robotermäher ist für die automatische
Bearbeitung von Rasenflächen konzipiert.
Das Gras wird dabei durch kontinuierliche
Bearbeitung kurz gehalten. Das Ergebnis
ist ein schöner und dichter Rasen.
Rasenflächen, die nicht zuvor mit einem
herkömmlichen Rasenmäher gemäht
24.)
wurden, sind erst nach mehreren
Mähvorgängen sauber bearbeitet. Vor
allem bei etwas höherem Gras entsteht
somit erst nach ein paar Mähvorgängen
ein sauberes Schnittbild.
Bei heißem und trockenem Klima sollte
der Rasen nicht zu kurz gehalten werden,
da er sonst von der Sonne verbrannt und
unansehnlich wird.
Mit einem scharfen Messer ist das
Schnittbild schöner als mit einem
stumpfen, daher sollte es regelmäßig
getauscht werden.

13.2 Mulchen

Der Robotermäher ist ein Mulchmäher.
Beim Mulchen werden die Grashalme
nach dem Abschneiden im
Mähwerksgehäuse weiter zerkleinert. Sie
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mi 422 p

Inhaltsverzeichnis