Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verlegung Des Begrenzungsdrahts Planen - Viking MI 422 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

unterbrochen. (
12.1)
Mit OK wird ein Assistent zum Finden der
Bruchstelle aktiviert.
● Drahtbruch suchen (
15.7)
3. Reset Einstellungen:
Mit OK wird der Robotermäher auf
Werkseinstellungen zurückgesetzt, der
Installationsassistent wird erneut
gestartet. (
9.3)
● Nach Drücken der OK-Taste PIN-
Code eingeben.
Der PIN-Code ist bei
Sicherheitsstufe "Keine" nicht
erforderlich.
11. Begrenzungsdraht
Vor dem Verlegen des
Begrenzungsdrahts,
insbesondere vor der
ersten Installation, das
gesamte Kapitel lesen und die
Drahtverlegung genau planen.
Erste Installation mit dem
Installationsassistenten
durchführen. (
9.)
Sollten Sie Unterstützung
benötigen, hilft Ihnen der VIKING
Fachhändler gerne bei der
Vorbereitung der Mähfläche und
der Installation des
Begrenzungsdrahts.
Vor der endgültigen Fixierung des
Begrenzungsdrahts Installation prüfen.
(
9.) Anpassungen der Drahtverlegung
sind in der Regel im Bereich von Gassen,
Engstellen oder Sperrflächen notwendig.
Abweichungen können vorkommen,
0478 131 9923 B - DE
– wenn die technischen Möglichkeiten
des Robotermähers ausgereizt werden,
etwa mit sehr langen Gassen oder bei
Verlegung im Bereich von metallischen
Gegenständen bzw. über Metall unter
der Rasenfläche,
– wenn die Mähfläche speziell für den
Einsatz des Robotermähers baulich
verändert wird.
Die in dieser Gebrauchsanleitung
angegebenen Drahtabstände sind
auf die Verlegung des
Begrenzungsdrahts auf der
Rasenoberfläche abgestimmt.
Der Begrenzungsdraht kann auch
bis zu 10 cm tief vergraben werden
(z. B. mit einer Verlegemaschine).
Das Vergraben im Boden
beeinflusst in der Regel den
Signalempfang, insbesondere
wenn über dem Begrenzungsdraht
Platten oder Pflastersteine verlegt
werden. Der Robotermäher fährt
gegebenenfalls weiter nach außen
versetzt entlang des
Begrenzungsdrahts, was einen
erhöhten Platzbedarf in Gassen,
Engstellen sowie beim Befahren
des Rands erfordert. Bei Bedarf
Drahtverlegung anpassen.
11.1 Verlegung des Begrenzungsdrahts
planen
Installationsbeispiele am Ende
der Gebrauchsanleitung
beachten. (
26.)
Sperrflächen, Gassen,
Nebenflächen und Drahtreserven
im Zuge der Verlegung des
Begrenzungsdrahts mit installieren,
um spätere Korrekturen zu
vermeiden.
● Standort der Dockingstation
festlegen (
9.4)
● Hindernisse in der Mähfläche
entweder entfernen oder Sperrflächen
vorsehen. (
11.8)
● Der Begrenzungsdraht muss in einer
durchgehenden Schleife um die
gesamte Mähfläche verlegt werden –
maximale Länge:
500 m.
● Gassen und Nebenflächen:
Zum Mähen mit Automatik alle
Bereiche der Mähfläche mit Gassen
verbinden. (
11.10)
Reicht dafür der Platz nicht aus, sind
Nebenflächen einzurichten. (
● Beim Verlegen des Begrenzungsdrahts
Abstände beachten (
11.5):
bei befahrbaren Hindernissen (z. B.
Gehwege): 0 cm
bei Gassen: 22 cm
bei hohen Hindernissen (z. B. Mauern,
Bäume): 22 cm
Mindestdrahtabstand in Engstellen:
44 cm
bei Wasserflächen und potenziellen
Absturzstellen (Kanten, Absätze):
100 cm
11.9)
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mi 422 p

Inhaltsverzeichnis