Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebenflächen; Gassen - Viking MI 422 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11.9 Nebenflächen
Nebenflächen sind Bereiche der
Mähfläche, die vom Robotermäher nicht
vollautomatisch bearbeitet werden
können, weil die Zufahrt nicht möglich ist.
Auf diese Art können mehrere getrennte
Mähflächen mit einem einzigen
Begrenzungsdraht umrandet werden. Der
Robotermäher muss manuell von einer zur
anderen Mähfläche gebracht werden. Der
Mähvorgang wird über den Befehl "Mähen
starten" (
10.5) bzw. "Mähen
zeitverzögert starten" (
10.5) ausgelöst.
Die Dockingstation (1) wird in der
Mähfläche A installiert, diese wird nach
Mähplan vollautomatisch bearbeitet.
Die Nebenflächen B und C sind mit
Verbindungsstrecken (2) mit der
Mähfläche A verbunden. In allen Flächen
muss der Begrenzungsdraht in derselben
Richtung verlegt werden –
Begrenzungsdraht in den
Verbindungstrecken nicht überkreuzen.
● Nebenflächen im Menü "Einstellungen
– Installation" aktivieren. (
48

11.10 Gassen

Sind mehrere Mähflächen zu mähen (z. B.
Mähflächen vor und hinter dem Haus),
kann eine Gasse zum Verbinden installiert
werden. So ist es möglich, alle Mähflächen
automatisch zu bearbeiten.
In Gassen wird der Rasen nur beim
Abfahren des Begrenzungsdrahts
gemäht. Bei Bedarf automatisches
Randmähen aktivieren oder den
Bereich der Gasse regelmäßig
manuell mähen.
(
10.14), (
Die angegebenen Drahtabstände
sind auf die Verlegung des
Begrenzungsdrahts auf der
Rasenoberfläche abgestimmt.
Voraussetzungen:
– Mindestbreite zwischen festen
Hindernissen im Bereich der Gasse
88 cm, zwischen befahrbaren Wegen
22 cm.
In längeren Gassen ist abhängig
von der Bodenbeschaffenheit ein
leicht erhöhter Platzbedarf zu
berücksichtigen. Längere Gassen
sollten immer möglichst mittig
zwischen Hindernissen installiert
werden.
– Das versetzte Heimfahren (Korridor) ist
ausgeschaltet. (
– Gasse ist frei befahrbar.
– Im Bereich der zweiten Mähfläche wird
zumindest 1 Startpunkt definiert.
(
10.15)
10.14)
10.14)
Die Dockingstation (1) wird in der
Mähfläche A installiert. Die Mähfläche B
ist mit einer Gasse (2) mit der
Mähfläche A verbunden. Der
Begrenzungsdraht (3) kann vom
Robotermäher durchgängig befahren
werden. Zum Bearbeiten der
Mähfläche B sind Startpunkte (4) zu
definieren. (
Einzelne Mähvorgänge werden dann je
nach Einstellung (Starthäufigkeit) bei den
Startpunkten begonnen.
10.14)
10.15)
0478 131 9923 B - DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mi 422 p

Inhaltsverzeichnis