Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VIKING empfiehlt,
Verbindungsstrecken zusammen
mit den entsprechenden
Sperrflächen bzw. Nebenflächen im
Zuge der Drahtverlegung mit zu
verlegen.
Bei nachträglicher Installation ist
die Drahtschleife zu durchtrennen,
Verbindungsstrecken müssen dann
mittels der mitgelieferten
Drahtverbinder eingebunden
werden. (
11.14)
In Verbindungsstrecken wird der
Begrenzungsdraht (1) parallel verlegt, die
Drähte dürfen sich nicht überkreuzen und
müssen eng beieinander liegen. Die
Verbindungsstrecke mit einer
ausreichenden Anzahl an Fixiernägeln (2)
am Boden festmachen.
11.8 Sperrflächen
Sperrflächen sind zu installieren
0478 131 9923 B - DE
– um Hindernisse, die der Robotermäher
nicht berühren darf,
– um Hindernisse, die nicht ausreichend
stabil sind,
– um Hindernisse, die zu niedrig sind.
Mindesthöhe: 8 cm
VIKING empfiehlt,
● Hindernisse entweder mit Sperrflächen
auszugrenzen oder zu entfernen,
● Sperrflächen nach der Erstinstallation
bzw. nach Veränderungen der
Drahtinstallation mit Hilfe des Befehls
"Rand testen" zu überprüfen. (
Sperrflächen müssen einen
Mindestdurchmesser von 48 cm.
Der Abstand zur Randschleife A muss
größer als 44 cm sein.
10.14)
Damit das Eindocken nicht gestört wird,
darf im Umkreis von mindestens 2 m um
die Dockingstation (1) keine Sperrfläche
installiert werden.
Begrenzungsdraht (1) von der Umrandung
zum Hindernis führen, im richtigen
Abstand (iRuler verwenden) um das
Hindernis (2) verlegen und mit einer
ausreichenden Zahl von Fixiernägeln (3)
am Boden festmachen. Anschließend
Begrenzungsdraht zurück zur Umrandung
verlegen.
Zwischen Hindernis und Umrandung ist
der Begrenzungsdraht parallel und ohne
zu überkreuzen in einer
Verbindungsstrecke zu verlegen. (
11.7)
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mi 422 p

Inhaltsverzeichnis