Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluoreszenzmessung Zur Teilekontrolle; Steckbrief Sita Fluoreszenzmessung - Sita CleanoSpector Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CleanoSpector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Fluoreszenzmessung zur Teilekontrolle

Dieses Handbuch beschreibt das Messgerät SITA CleanoSpector. Der SITA CleanoSpector dient
der Sauberkeitskontrolle von Oberflächen an einer kundenspezifischen Applikation. Dazu detektiert
das Gerät auf Basis der Fluoreszenzmessung Rückstände fluoreszierender Verunreinigungen auf
der Oberfläche. Das Messergebnis wird als relative Fluoreszenzintensität in RFU ausgegeben. Die
Einheit RFU steht für Relative Fluorescence Unit und ist auf die Fluoreszenznormale der SITA Mess-
technik GmbH bezogen. Je höher der Messwert in RFU ist, desto höher ist die Belegung der Ober-
fläche mit fluoreszierenden Substanzen.
Sauberkeitskontrolle
Der SITA CleanoSpector eignet sich für die Sauberkeitskontrolle von Bauteilen hinsichtlich filmi-
scher Verunreinigungen wie zum Beispiel Ölen, Fetten, Kühlschmierstoffen und Trennmitteln vor
sauberkeitskritischen Prozessen wie zum Beispiel Kleben, Beschichten, Schweißen, Härten und Bon-
den.
Schichtdickenkontrolle
Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Schichtdickenkontrolle beim Auftrag von Korrosions-
schutzölen oder bei der Kontrolle des Primerauftrags vor dem Kleben.
2.1

Steckbrief SITA Fluoreszenzmessung

6
SITA Messtechnik GmbH - Betriebsanleitung SITA CleanoSpector

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis