Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteprüfung Durchführen (Kurzbeschreibung); Reinigung (Kurzbeschreibung) - Sita CleanoSpector Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CleanoSpector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zielpointer Helligkeit:
Schalten Sie den Zielpointer über die Taste point ein. Die Helligkeit des Zielpointer können Sie mit
den Softwaretasten
gen anzupassen.
Feintrieb
Achtung: Das Gerät führt eine automatische Umgebungslichtkompensation durch. Schnelle
Lichtänderungen während der Messung sind aus diesem Grund zu vermeiden. Ist das Umge-
bungslicht zu stark oder schwankt, gibt das Gerät eine Warnung aus.
Zum Ausschalten des Gerätes drücken Sie die -Taste für ca. 2 Sekunden (die vorgenommenen
Geräteeinstellungen bleiben unabhängig von Betriebszustand und Akku-Ladestand erhalten). Im
Akkubetrieb schaltet sich das Gerät bei Inaktivität nach 5 min automatisch aus.
3.3
Geräteprüfung durchführen (Kurzbeschreibung)
Führen Sie regelmäßig eine Geräteprüfung an den mitgelieferten
Gebrauchsnormalen durch, um die Linse auf Verunreinigung zu
prüfen. Die Prüfung ist gerätegeführt und wird über die Schnell-
zugriffstaste Check oder über Menü>Prüfung>Prüfung ausfüh-
ren gestartet. Aus-führliche Informationen zur Prüfung finden Sie
in Kapitel 10.1.
3.4

Reinigung (Kurzbeschreibung)

Für die Reinigung der Linse werden eine visuelle Kontrolle auf sichtbare Verunreinigung und eine
Prüfung des Sensors mit den SITA Gebrauchsnormalen vor und nach der Reinigung empfohlen,
um das Reinigungsergebnis zu bewerten. Für das Entfernen von Staub und Partikelschmutz ist ein
Blasebalg hilfreich. Um Schmutzbeläge von der Linse zu
entfernen, eignen sich Wattestäbchen. Im Allgemeinen
ist eine Reinigung mit Wattestäbchen und Isopropylalko-
hol sowie vollentsalztem Wasser ausreichend. Ausführli-
che Hinweise zur Reinigung finden Sie in Kapitel 10.2.
SITA Messtechnik GmbH - Betriebsanleitung SITA CleanoSpector
anpassen, um diese optimal an die Teileoberfläche oder Lichtbedingun-
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis