Negative Messwerte
bei Geräteprüfung
(z.B. -0,5 RFU).
Die Messwerte bei
Messungen auf Bau-
teilen sind negativ
(z.B. -5 RFU)
In der Messwertan-
sicht im Speicher
(read-Taste) steht vor
den Messwerte steht
ein „!".
10.1 Geräteprüfung mit den SITA Gebrauchsnormalen
Führen sie regelmäßig eine Geräteprüfung an den mitgelieferten
Gebrauchsnormalen durch, um die Linse auf Verunreinigungen zu
prüfen. Die Prüfung ist gerätegeführt und wird über Menü >Prü-
fung ausführen oder über die Schnellzugriffstaste Check gestartet.
Menüpunkt Prüfung
Menü Prüfung
Letzte Prüfung
Prüfung ausführen
N1
Warnung:
Prüfgrenzen
40
Nullpunktverschie-
bung.
Starke Schwankung
des Umgebungslichts.
Gegebenenfalls wird
Warnung „Umge-
bungslicht schwankt!"
ausgegeben.
Der Sensor wurde ver-
sehentlich mit verun-
reinigter Linse oder
verunreinigten Norma-
len justiert.
Während der Messung
sind Fehlermeldungen
aufgetreten.
Beschreibung
Datum, wann die letzte erfolgreiche Geräteprüfung durchgeführt wurde.
Ausführen der Geräteprüfung an den Gebrauchsnormalen.
Einstellung, ob ein SITA Gebrauchsnormal N1 vorhanden ist (Seriennummer und Soll-
wert). Ist kein SITA Gebrauchsnormal N1 eingestellt, wird die Prüfung nur am SITA Ge-
brauchsnormal N0 durchgeführt.
Festlegung, wann zu einer neuen Prüfung aufgefordert werden soll. Auswahl zwi-
schen dem Zeitraum in Tagen oder der Warnung nur nach Fehler. Warnung nur
nach Fehler bedeutet, dass Sie nach einer fehlgeschlagenen Prüfung zu einer erneu-
ten Prüfung aufgefordert werden.
Grenzen für erfolgreich bestandene Prüfung an N0 und am optionalen N1.
Unkritisch, solange Geräteprüfung bestanden. Toleranz-
bereich siehe Kapitel 10.1.
Ggf. Linse reinigen und erneut prüfen.
Umgebungslicht tritt nicht an den Gebrauchsnormalen
auf! Umgebungslichtbedingungen verbessern (ggf. ab-
schatten). Messung wiederholen.
Geräteprüfung durchführen (Kap. 10.1). Nicht bestan-
den: Linse sorgfältig reinigen und Geräteprüfung wieder-
holen. Neujustieren oder Justierung auf Werkseinstellun-
gen zurücksetzen (Kap. 10.3) oder Gerät + Normale für
Service und Justierung zum Hersteller einsenden.
Die Fehlermeldungen sind als Lauftext in der Detailansicht
zu sehen. Für Detailansicht erneut Read-taste drücken. +
SITA Messtechnik GmbH - Betriebsanleitung SITA CleanoSpector