Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungstechnisches Vorgehen; Prüfen Der Applikation - Sita CleanoSpector Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CleanoSpector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Anwendungstechnisches Vorgehen

5.1
Prüfen der Applikation
Ziel beim Prüfen der Applikation ist es zu testen, ob die Fluoreszenzmessung für die konkrete Kon-
trollaufgabe eine prozesssichere Differenzierung unterschiedlicher Teilezustände erlaubt. Dazu ist
es erforderlich, dass die Verunreinigung hinreichend fluoresziert und unterschiedliche Teilezustände
sicher unterschieden werden können.
Messung unterschiedlicher Teilezustände
1. Messung 2 - 3 Stichproben gleicher verschmutzter Teile (-abschnitte) vor der Reinigung
2. Messung 2 - 3 Stichproben gleicher Teile (-abschnitte) nach der Reinigung
Sofern vorhanden, sind Stichproben von Teilen mit unterschiedlichen Reinigungsergebnissen (gut
bzw. schlecht gereinigt) hilfreich.
Abbildung 1: Beispiel Mittelwerte der gemessenen Proben
Positives Ergebnis: Lassen sich die Zustände gut unterscheiden, die Applikation ist geeignet!
Negatives Ergebnis: Unterscheiden sich die Zustände nicht, sind die Teile entweder gleich stark
verunreinigt oder die Verunreinigung fluoresziert nicht. Letzteres lässt sich durch einen Fluoreszenz-
test der Verunreinigung prüfen.
18
SITA Messtechnik GmbH - Betriebsanleitung SITA CleanoSpector

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis