Die SITA Gebrauchsnormale werden ohne zusätzliches Werk-
zeug im Uhrzeigersinn vorsichtig handfest auf den Sensorkopf
aufgeschraubt (siehe Bild rechts). Das Auf- und Abschrauben
der SITA Gebrauchsnormale erfordert keinen Kraftaufwand.
Entfernen Sie vorher gegebenenfalls den Abstandhalter (siehe
Abschnitt 6.2).
Durch Betätigen der Software-Taste Fortfahren beginnt der SITA CleanoSpector mit der Prüfung
am SITA Gebrauchsnormal N0.
Ist ein SITA Gebrauchsnormal N1 vorhanden, werden Sie anschließend gebeten, das SITA Ge-
brauchsnormal N1 mit der im Display angezeigten Seriennummer (hier: #0056) aufzuschrauben.
Durch Betätigen der Software-Taste Fortfahren beginnt der SITA CleanoSpector mit der Prüfung
am SITA Gebrauchsnormal N1.
War die Prüfung erfolgreich, wird dies auf dem Display an-
gezeigt und Sie gelangen durch Betätigen der Software-
Taste Fertig in das Menü Prüfung zurück. Der Zeitpunkt der
erfolgreichen Prüfung wird im Gerät abgespeichert.
Wird die Prüfung nicht bestanden, weil die Messwerte an
den Gebrauchsnormalen außerhalb des angegebenen
bzw. eingestellten Toleranzbereiches liegen, reinigen Sie
bitte die Linse (siehe Abschnitt 10.2) und wiederholen Sie
die Prüfung. Ist das Prüfergebnis wiederholt außerhalb des
angegebenen Toleranzbereiches trotz sorgfältiger Reini-
gung und absolut sauberer Linse, führen Sie eine Justierung
mit den SITA-Gebrauchsnormalen durch (siehe Ab-
schnitt 10.3).
42
SITA Messtechnik GmbH - Betriebsanleitung SITA CleanoSpector