Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Bedienung; Bandlauf Korrekt Einstellen - Optimum OPTigrind GU 30S Betriebsanleitung

Universal schleifmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wir übernehmen keine Haftung für Schäden aufgrund einer nicht korrekt durchgeführten Inbe-

triebnahme.
Qualifikation des Personals auf Seite 6
3.9.1

Stromversorgung

Schließen Sie das elektrische Versorgungskabel an.
Prüfen Sie die Absicherung (Sicherung) Ihrer elektrischen Versorgung.
4

Bedienung

Bei Überlastung des Antriebs kann der Motorschutzschalter auslösen. Eine Rücksetzung des
Motorschutzschalters erfolgt durch Drücken des Knopfes an der Rückseite des Geräts.
Prüfen Sie vor Beginn des Schleifens immer, ob das Werkstück frei von Öl, Fett und Far-
bresten ist. Dadurch wird ein Verschmieren bzw. das Verschmutzen der Schleifscheibe und
des Schleifbandes verhindert.
Achten Sie auf den Zustand der Schleifscheibe. Ist die Schleifscheibe verschmutzt oder
verschlämmt, muss die Schleifscheibe aufgerauht oder ausgetauscht werden.
Die Werkstückauflage kann für bestimmte Schleifvorgänge verstellt werden. Durch das
Lösen der Klemmschraube können Sie die Werkstückauflage verstellen.
Beachten Sie, dass durch die Verstellung die mögliche Belastungsaufnahme der Werkstüc-
kauflage verringert ist.
Der Abstand zwischen Schleifscheibe und Werkstückauflage / Werkstückanschlag muss
möglichst gering sein.
Die Verdrehmöglichkeit der Bandschleifeinrichtung muss fest geklemmt sein.
Üben Sie nur einen leichten Druck auf das Werkstück aus.
Wenn eine Schleifscheibe stark verschmutzt ist, muss die Oberfläche mit einem Handab-
gleicher wieder aufgerauht werden.
Entsorgen Sie Schleifscheiben und Schleifbänder umweltgerecht.
4.1

Bandlauf korrekt einstellen

ACHTUNG!
Ziehen Sie den Netzstecker heraus und bewegen Sie zuerst das Schleifband von Hand
um den korrekten Lauf des Schleifbandes abzuschätzen und grob einzustellen. Erst
dann den Bandschleifer einschalten und dann den Lauf des Schleifbandes mit der
Rändelschraube (4) nachjustieren.
Die Einstellung des Bandlaufes erfolgt durch Verstellen der Rändelschraube (4) am Band.
Durch Hineindrehen der Rändelschraube bewegt sich die Bandrolle in Richtung A. Durch Her-
ausdrehen der Rändelschraube bewegt sich die Bandrolle in Richtung B. Der Richtungswech-
sel des Schleifbandes erfolgt gegenläufig.
Abb.4-1:
Bedienung
Version 1.0.2 - 2021-03-10
4
AB
Originalbetriebsanleitung
GU30S
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3101585

Inhaltsverzeichnis