Anhang | Software
Sensorkonfigu-
ration
Es gibt 3 Möglichkeiten der Sensorkonfiguration:
- Automatische
- Modelleinstellung
- Benutzerdefinierte Sensoreinstellung
i
Sensorerkennung
Der Controller führt nach dem Einschalten automatisch eine Sensorerkennung durch.
Nach erfolgreicher Erkennung wird das Sensormodell, die dazugehörige Erregerfrequenz und die Erreger-
spannung automatisch eingestellt.
Grau hinterlegte
Felder erfordern
Sollten die Werte nicht korrekt sein, führen Sie die automatische Sensorerkennung erneut manuell aus oder
eine Auswahl.
wählen Sie das Sensormodell im DropDown-Menü aus.
i
Dunkel umrandete
Felder erfordern
die Angabe eines
Wertes.
induSENSOR DTD / MSC7xxx
Sensormodell
Erregerfrequenz (Hz)
Erregerspannung (mV) 550 / 350 / 150 / 75
Sensorerkennung, siehe 5.3.1
Beachten Sie, dass die automatische Sensorerkennung eine Hilfestellung ist. Aufgrund von Toleranzen
kann eine erfolgreiche Erkennung nicht garantiert werden. Das Ergebnis der Erkennung muss auf jeden
Fall kontrolliert werden.
Überprüfen Sie die Werte anhand der
Sollte das Sensormodell im DropDown-Menü fehlen, wenden Sie sich bitte an Micro-Epsilon.
Bitte beachten Sie, dass durch das Ändern des Sensormodells alle manuell eingestellten Parameter
überschrieben werden.
1 - 6: DTA-xD oder 7 - 10: DTA-xG8
127: user defined DTA
129 - 131, 133: LDR-x
132: LVP-25
255: user defined LDR
0: unknown sensor
Sensormodell automatisch erkennen
1000 / 2000 / 5000 / 8000 / 9000 / 10000 /
12000 / 13000 / 16000 / 18000 / 21000 / 23000 /
25000
Betriebsanleitung, siehe
5.3.3.
Nur bei benut-
zerdefinierter
Sensoreinstel-
lung
Seite 76