Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisation Und Montage Mehrerer Kanäle; Betrieb - MICRO-EPSILON induSENSOR MSC7401 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für induSENSOR MSC7401:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
5.5.2
Modell MSC7602
Sollte der minimale Abstand von ≥ 100
zusätzlich die Möglichkeit, die Speisefrequenz der Sensoren zu synchronisieren. Dadurch kann ein Überspre-
chen zwischen den Kanälen deutlich reduziert oder eliminiert werden. Dies hängt sehr stark vom verwende-
ten Sensor und dem Abstand bzw. der Anordnung zueinander ab.
Folgende Voraussetzungen/Einschränkungen ergeben sich für einen Sync-Betrieb:
- Alle synchronisierten Sensoren müssen mit der Speisefrequenz des Mastersensors betreibbar
- Im Sync-Betrieb ist beim Slave keine automatische Sensorkennung möglich.
- Im Sync-Betrieb muss der Slave-Kanal auf die Frequenz des Masters eingestellt werden.
- Die Synchronisations-Einstellungen sind nicht über das
- Die Synchronisation ist nur bei einer eingestellten Grenzfrequenz ≥ 50 Hz möglich.
Die jeweiligen Synchronisations-Modi können über DIP-Schalter eingestellt werden:
Abb. 65 Ausschnitt Dipschalter am induSENSOR MSC7602 für die Synchronisation
1) Werkseinstellung
induSENSOR DTD / MSC7xxx
Synchronisation und Montage mehrerer Kanäle
5.3.3.
Schalterstellung
S1
off
off
on
on
mm, siehe
5.3, nicht möglich sein, bietet das Modell MSC7602

Betrieb

S2
Sensor 1
off
unabhängig
1
1
on
Master
off
Slave
on
Slave
sensorTOOL, siehe A
3, möglich.
Sensor 2
unabhängig
Slave
unabhängig
Slave
sein, siehe
Seite 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis