Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MICRO-EPSILON Anleitungen
Messgeräte
M-3H
MICRO-EPSILON M-3H Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MICRO-EPSILON M-3H. Wir haben
2
MICRO-EPSILON M-3H Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
MICRO-EPSILON M-3H Betriebsanleitung (110 Seiten)
Marke:
MICRO-EPSILON
| Kategorie:
Thermometer
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
7
Verwendete Zeichen
7
Warnhinweise
7
Hinweise zur CE-Kennzeichnung
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Bestimmungsgemäßes Umfeld
9
Lasersicherheit
10
Technische Daten
11
Funktionsprinzip
11
Sensormodelle
12
Spektrale Empfindlichkeit
12
Allgemeine Spezifikation
13
Elektrische Spezifikation
14
Messtechnische Spezifikation
15
Modelle CTL, CTLF
15
Modelle CTLM-1 und CTLM-2
16
Modelle CTLM-3
17
Modell CTLM-5
18
Modelle CTLC
19
Modelle CTLG
20
Lieferung
21
Lieferumfang
21
Lagerung
21
Optische Diagramme
22
Mechanische Installation
36
Sensor
36
Controller
37
Montagewinkel
38
Elektrische Installation
39
Kabelanschluss
39
Standardvariante
39
Steckervariante
39
Spannungsversorgung
43
Kabelmontage
44
Masseverbindung
45
CTLM-5, CTLM-1, CTLM-2, CTLM-3L, CTLM-3H, CTLM-3H1 bis -3H3 Modelle
45
CTL, CTLF, CTLC-4, CTLC-2, CTLC-6, CTLG Modelle
46
Austausch des Sensors
47
Eingabe des Kalibriercodes
48
Beispiel: EKJ0
48
Austauschen des Sensorkabels
49
Aus- und Eingänge
50
Analogausgänge
50
Ausgabekanal 1
50
Ausgabekanal 2 [Nur für Modelle CTL, CTLG]
50
Digitale Schnittstellen
51
USB-Schnittstelle
52
Installation
52
Treiber-Installation der Schnittstelle
52
RS232-Schnittstelle
53
Installation
53
Software-Installation
53
RS485-Schnittstelle
54
Installation
54
Sensor-Installation
55
Profibus-Schnittstelle
56
Installation
56
Anschluss
56
Funktion
56
Inbetriebnahme Profibus
56
CAN BUS Interface
58
Bedeutung
60
Modbus RTU
61
Serielle Schnittstellenparameter
61
Protokoll
61
Installationsübersicht
61
Anschluss von Mehr als einem Gerät (Synchronisierung)
64
Digitalkommandoübersicht für Modbus RTU Digitalschnittstellen für CT und Ctlaser Sensoren
64
Ethernet-Schnittstelle
65
Installation
65
Installation der Ethernet-Schnittstelle in einem Netzwerk
66
Deinstallation der Ethernet-Schnittstelle in einem Netzwerk
67
Direktverbindung zu einem PC
70
Doppelklicken Sie auf Internetprotokoll
74
Einstellungen in der Compactconnect-Software
75
Rücksetzen des Ethernet-Adapters
76
Relaisausgänge
77
Funktionseingänge
78
Alarme
79
Ausgabekanal 1 und 2 (Kanal 2 nur bei CTL, CTLG)
79
Visuelle Alarme
79
Open-Collector-Ausgang / AL2
80
Bedienung
81
Sensoreinstellungen
81
Anzeige Modus [Beispiel]
82
Einstellbereich
82
Erläuterung zu den Menüeinträgen
84
Anzeige Beschreibung
85
Digitaler Befehlssatz
86
Laservisier
87
Fehlermeldungen
88
CTL, CTLF, CTLC-4, CTLC-2, CTLC-6, CTLG Modelle
88
CTLM-5, CTLM-1, CTLM-2, CTLM-3L, CTLM-3H, CTLM-3H1 bis -3H3 Modelle
88
Hinweise für den Betrieb
89
Reinigung
89
Compactconnect Software
90
Systemvoraussetzungen
90
Hauptfunktionen
90
Kommunikationseinstellungen
91
Serielles Interface
91
Protokoll
91
ASCII-Protokoll
91
Speichern von Parametereinstellungen
92
Prinzip der Infrarot-Temperaturmessung
93
Emissionsgrad
94
Definition
94
Bestimmung eines Unbekannten Emissionsgrades
94
Charakteristische Emissionsgrade
95
Haftung für Sachmängel
96
Service, Reparatur
96
Außerbetriebnahme, Entsorgung
96
Anhang
97
A 1 Optionales Zubehör
97
A 1.1 Freiblasvorsatz
97
A 1.2 Montagewinkel
98
A 1.3 Wasserkühlgehäuse
99
A 1.4 Hochtemperaturkabel
100
A 1.5 Tragschienenmontageplatte für Controller
100
A 2 Werkseinstellungen
101
A 3 Emissionsgradtabelle Metalle
104
Emissionsgradtabelle Nichtmetalle
107
A 5 Adaptive Mittelwertbildung
109
Werbung
MICRO-EPSILON M-3H Betriebsanleitung (70 Seiten)
Marke:
MICRO-EPSILON
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
7
Verwendete Zeichen
7
Warnhinweise
7
Hinweise zur CE-Kennzeichnung
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Bestimmungsgemäßes Umfeld
9
Technische Daten
10
Funktionsprinzip
10
Sensormodelle
11
Empfindlichkeit
11
Allgemeine Spezifikation
12
Elektrische Spezifikation
13
Anschlussbelegung
15
Messtechnische Spezifikation
16
Lieferung
19
Lieferumfang
19
Lagerung
19
Optische Diagramme
20
CF-Vorsatzoptik und Schutzfenster
28
LED-Funktionen
30
Automatische Zielfunktion
30
Selbstdiagnose
31
Temperatur-Code-Anzeige
32
Mechanische Installation
33
Elektrische Installation
35
Analoge Betriebsart
35
Csmicro SF15/ SF02/ M-3L/ M-3H als Analoggerät (MV-Ausgang)
35
Csmicro 2W als Analoggerät (Ma-Zwei-Draht-Ausgang)
36
Csmicro 2W-SF15H/ 2W-SF22H als Analoggerät (Ma-Zwei-Draht-Ausgang) - Strommessung nach Masse
37
Maximaler Schleifenwiderstand (2W-Modelle)
38
Digitale Betriebsart
39
Analoge und Digitale Betriebsart Kombiniert (2W)
40
Direktanschluss an eine RS232-Schnittstelle am PC
41
Alarmausgang
42
Open-Collector-Ausgang (SF/ M-3)
42
Open-Collector-Ausgang (2W)
42
Hinweise für den Betrieb
43
Reinigung
43
Software
43
Installation
43
Minimale Systemvoraussetzungen
44
Hauptfunktionen
44
Kommunikationseinstellungen
45
Serielles Interface
45
Protokoll
45
Digitaler Befehlssatz (Auszug aus dem Dokument IM CD Verzeichnis \Commands)
46
Prinzip der Infrarot-Temperaturmessung
48
Emissionsgrad
49
Definition
49
Bestimmung eines Unbekannten Emissionsgrades
49
Charakteristische Emissionsgrade
50
Haftung für Sachmängel
51
Service, Reparatur
51
Außerbetriebnahme, Entsorgung
51
Anhang
52
A 1 Optionales Zubehör
52
A 1.1 Montagezubehör SF15/ SF02/ M-2/ M-3/ 2W/ 2WM-2
52
A 1.2 Montagezubehör HS
54
A 1.3 Freiblasvorsätze SF02/ SF15/ 2W/ 2WM-2
55
A 1.4 Freiblasvorsatz HS
56
A 1.5 Rechtwinkel-Spiegelvorsatz
57
A 1.6 USB-Programmieradapter
58
A 1.7 Kippgelenk
59
A 2 Werkseinstellungen
60
A 3 Emissionsgradtabelle Metalle
63
Emissionsgradtabelle Nichtmetalle
66
A 5 Adaptive Mittelwertbildung
68
A 6 Direktanschluss an eine RS232-Schnittstelle am PC
69
Werbung
Verwandte Produkte
MICRO-EPSILON M-3L
MICRO-EPSILON MSC7802
MICRO-EPSILON MSC7602
MICRO-EPSILON M-1H
MICRO-EPSILON M-1H1
MICRO-EPSILON M-2L
MICRO-EPSILON M-2H
MICRO-EPSILON M-2H1
MICRO-EPSILON MD6-22
MICRO-EPSILON colorCONTROL MFA-7
MICRO-EPSILON Kategorien
Sensoren
Messgeräte
Scanner
Steuergeräte
Module
Weitere MICRO-EPSILON Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen