Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel C: Justierung Über Nullpunkt-Justierung, Kanal 1 - MICRO-EPSILON induSENSOR MSC7401 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für induSENSOR MSC7401:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
5.4.5
Beispiel C: Justierung über Nullpunkt-Justierung, Kanal 1
D1
D2
D3
G
MENU
G
R
G
G
G
ENTER
G
G
G
G
G
O
ENTER
G
O
G
ENTER
G
O
G
ENTER
G
G
O
ENTER
induSENSOR DTD / MSC7xxx
D4
Stellen Sie die Sensorparameter gemäß Beispiel A und anschließend das Ausgangssignal
gemäß Beispiel B ein.
Drücken Sie 3 Sekunden die Taste MENU,sofern Sie sich noch nicht im Menü befinden..
Ausgangssituation: Die Sensorparameter sind bereits eingestellt; je nach Vorgehensweise dabei
kann LED D4 grün oder ausgeschaltet sein.
Navigieren Sie in das Menü
Bestätigen Sie dies durch Drücken der ENTER Taste.
Wählen Sie die Nullpunkt-Justierung.
Bestätigen Sie dies durch Drücken der ENTER Taste.
Stellen Sie nun mit den Pfeiltasten die Spannung so ein, dass am Messgerät 6,00 V (V
zeigt wird.
Bestätigen Sie dies durch Drücken der ENTER Taste.
Bewegen Sie nun das Messobjekt an den Nullpunkt (X
um die oben eingestellten 6,00 V (V
Zu besserer Orientierung ändert LED D4 die Farbe abhängig von der Stößelposition. In der Nähe
des Nullpunkts blinkt LED D4 orange.
Bestätigen Sie dies durch Drücken der ENTER Taste.
Bewegen Sie nun das Messobjekt von X
und stellen dort mit den Pfeiltasten 2,00 V (V
Zu besserer Orientierung ändert LED D4 die Farbe abhängig von der Stößelposition. In der Nähe
des Nullpunkts blinkt LED D4 orange.
Bestätigen Sie dies durch Drücken der ENTER Taste.
Justierung, siehe
5.3.4.
0
) anzeigt.
0
aus 5,000 mm in Richtung Messbereichsanfang (X
0
) ein.
2
V
(10 V)
0
V
(2 V)
2
X
X
2
0
(-5 mm) (0 mm)
Abb. 60 Beispiel Nullpunkt-Justierung
, MBM), an der das Messgerät wieder-
) ange-
0
)
2
Seite 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis