Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faden In Das Nadelöhr Einfädeln; Heraufholen Des Unterfadens - Singer C440 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faden In das Nadelöhr einfädeln
Betätigen Sie den Nadeleinfädler nicht, während die Maschine
näht.
HINWEIS: Der Nadeleinfädler ist für Nadeln der Größe 11/80, 14/90
und 16/100 geeignet.
1.
Senken Sie den Nähfuß ab.
2.
Achten Sie darauf, dass sich die Nadel in ihrer höchsten Position
befindet. Ist dies nicht der Fall, drehen Sie bitte das Handrad zu
sich hin, bis die Nadel angehoben ist.
3.
Senken Sie den Nadeleinfädler langsam ab, ziehen Sie den
Faden durch die Fadenführung (a) und anschließend nach rechts.
4.
Drücken Sie den Hebel vollständig ein. Der Einfädler dreht sich
dann und der Einfädelhaken schwingt durch das Nadelöhr.
5.
Ziehen Sie die Nadel in die Führung und achten Sie dabei darauf,
dass er sich unter dem Einfädelhaken befindet.
6.
Halten Sie den Faden locker mit Hand fest und lassen Sie den
Nadeleinfädelhebel wieder los.
Während der Nadeleinfädler zurückschwingt, wird der Faden als
Schlaufe durch das Nadelöhr gezogen.
7.
Ziehen Sie den Faden ca. 10 cm durch Nadelöhr hindurch.

Heraufholen des Unterfadens

Bei dieser Maschine ist es nicht notwendig, den Unterfaden vor dem
Nähstart nach oben zu holen. Möchten Sie jedoch mit längerem
Anfangsfaden anfangen zu nähen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Setzen Sie die Spule wie auf Seite 18 beschrieben in den
Spulenkorb ein, aber schneiden Sie das Fadenende nicht ab.
2.
Heben Sie den Nähfuß an.
3.
Halten Sie den Oberfaden locker fest und drehen Sie das
Handrad um eine Umdrehung zu sich hin.
4.
Ziehen Sie leicht am Oberfaden. Der Unterfaden kommt dann als
Schlinge nach oben.
5.
Ziehen Sie den Unter- und den Oberfaden ca. 10 cm zur
Rückseite des Nähfußes hin.
6.
Setzen Sie die Spulenabdeckung wieder ein (siehe S. 18).
Maschine einfädeln
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C440q

Inhaltsverzeichnis