Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähen Von Knopflöchern - Singer C440 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähen
NÄHEN VON KNOPFLÖCHERN
Wählen Sie ein Knopfloch passend zu Ihrem Nähprojekt.
Auf dieser Maschine stehen 12 Knopflocharten zur Verfügung.
18. Knopfloch mit Querriegel (breit)
19. Knopfloch mit Querriegel (schmal)
20. Augenknopfloch
21. Augenknopfloch mit Querriegel
22. Spitz zulaufendes Augenknopfloch
23. Rundknopfloch (schmal)
24. Rundknopfloch mit Querriegel
25. Rundknopfloch, beidseitig runde Riegel
26. Nostalgie-Rundknopfloch
27. Elastikknopfloch
28. Nostalgieknopfloch
29. Paspelknopfloch
HINWEIS: Die Stichdichte für die Seiten des Knopflochs lässt sich ggf.
über die Stichlängeneinstellung anpassen.
1.
Markieren Sie die Stelle und die Größe des Knopflochs auf dem
Stoff.
2.
Öffnen Sie den Schieber am Nähfuß. Setzen Sie den Knopf in die
Auflage am Knopflochfuß ein.
Passen Sie den Schieber an den Durchmesser des Knopfs an,
sodass der Knopf genau in den Knopflochfuß passt.
Lassen sich Knöpfe mit unregelmäßiger Form nicht genau in den
Knopflochfuß einpassen, sind diese daraus zu entfernen. Stellen
Sie den Schieber dann einfach auf den Knopfdurchmesser und
die Knopfdicke ein.
a = Knopfdurchmesser + Knopfdicke
3.
Führen Sie den Oberfaden durch die Öffnung des Knopflochfußes.
Ziehen Sie Oberfaden nach links.
4.
Den Stoff so unter den Nähfuß legen, dass sich die
Mittenmarkierung auf dem Stoff genau in der Mitte des
Knopflochfußes befindet.
Senken Sie den Knopflochfuß ab und ziehen dabei die Schiene
nach vorne.
HINWEIS: Es wird empfohlen, den Stoff mit Stickvlies zu unterlegen.
So erhalten Sie immer schöne Stichergebnisse.
5.
Ziehen Sie den Knopflochhebel bis zum Anschlag herunter.
HINWEIS: Ist der Knopflochhebel nicht vollständig abgesenkt oder die
Schiene am Knopflochfuß nicht ganz nach vorne gezogen, kann die
Maschine nicht starten.
6.
Halten Sie den Oberfaden locker fest und starten Sie die Maschine.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C440q

Inhaltsverzeichnis