Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fortlaufende Zierstiche; Applikationen; Nähen Mit Dem Freiarm - Singer C440 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähen

FORTLAUFENDE ZIERSTICHE

Verwenden Sie für diese Stiche den Zierstichfuß. Durch seine
Aussparung an der Unterseite ermöglicht der Zierstichfuß einen
guten Stofftransport bei dichter genähten Stichen.
Stiche 38–199
Zierstichfuß (B)
HINWEIS: Die Abbildung rechts zeigt, wie die Stiche bei
kontinuierlichem Nähen aussehen.
Zur Variation und effektvollen Stoffoberflächengestaltung können Sie
die Stichbreite und -länge verändern. Experimentieren Sie zunächst
auf Stoffresten, bis Sie die richtige Stichbreite und -länge gefunden
haben.
Es wird empfohlen, den Stoff mit Stickvlies zu unterlegen.
Das Stickvlies verhindert ein Zusammenziehen des Stoffes.

APPLIKATIONEN

Stiche 162, 163, 164
Offener Applikationsfuß
Verletzungsgefahr! Stichbreite nicht größer als 5,0 einstellen.
Andernfalls kann die Nadel auf den Nähfuß aufschlagen und
brechen.
1.
Befestigen Sie die Applikation mit temporärem Stoffkleber oder
Bügelvlies auf dem Stoff.
2.
Folgen Sie mit der rechten Seite des gewählten Stiches der
rechten Konturkante der Applikation und nähen Sie so nah an der
Kante wie möglich.
Um enge Rundungen gut nähen zu können, versenken Sie die Nadel
im Stoff und heben den Nähfuß an.
Drehen Sie den Stoff um die Nadel herum, wie Sie es brauchen.
HINWEIS: Applikationen lassen sich auch mit dem Zierstichfuß und
Satinstichen annähen (siehe S. 24). Dann unterlegen Sie Ihr Projekt
am besten mit Stoffvlies, um ein Verziehen des Stoffes zu vermeiden.
NÄHEN MIT DEM FREIARM
Nach Abnehmen des Zubehörfachs können Sie den Freiarm der
Maschine verwenden. Damit lassen sich kleinere Stoffteile oder
Rundgeschlossenes gut bearbeiten.
HINWEIS: Wie Sie das Zubehörfach abnehmen, erfahren Sie auf Seite 8.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C440q

Inhaltsverzeichnis