Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschine Einfädeln; Unterfaden Hochholen - Singer M1150 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschine einfädeln
Wichtig! Drehen Sie das Handrad zu sich hin, bis der Näh-
fuß angehoben ist und die Nadel sich in der höchsten Stellung
befindet. Nur so lässt sich die Maschine korrekt einfädeln. An-
sonsten besteht die Gefahr, dass Sie beim Nähen ein schlechtes
Stichbild erhalten.
1. Ziehen Sie den Garnrollenstift vollständig aus.
2. Setzen Sie eine Garnrolle auf den Garnrollenstift.
3. Legen Sie den Faden von hinten nach vorn in die Faden-
führung (A). Achten Sie darauf, dass der Faden in die Feder
(B) einrastet.
4. Ziehen Sie den Faden über die Fadenführung (C) und hin-
unter in den Einfädelschlitz (D).
5. Führen Sie ihn anschließend nach unten durch den rechten
Einfädelschlitz und um das Spannungswählrad (E) herum
(achten Sie dabei darauf, dass der Faden in die Spannungs-
scheiben einrastet). Bringen Sie den Faden anschließend
wieder durch den linken Einfädelschlitz nach oben.
6. Führen Sie den Faden von rechts in den Fadengeber (F) und
nach unten durch den linken Einfädelschlitz in die Nadel-
Fadenführung hinein (G).
7. Fädeln Sie die Nadel von vorne nach hinten ein.

Unterfaden hochholen

1. Halten Sie den Oberfaden mit der linken Hand fest. Drehen
Sie das Handrad so zu sich hin, dass die Nadel zunächst ab-
gesenkt und dann angehoben wird.
2. Lässt sich der Unterfaden nur schwer nach oben bringen,
müssen Sie sicherstellen, dass er nicht unter der Spulenab-
deckung eingeklemmt ist.
3. Ziehen Sie vorsichtig am Oberfaden, um den Unterfaden
durch die Öffnung in der Stichplatte nach oben zu holen.
4. Ziehen Sie beide Fäden nach hinten, unter den Nähfuß. Zie-
hen Sie ein Fadenende von ca. 15–20 cm hinter der Nadel
heraus.
10
Deutsch
A
B
F
C
D
Maschine von oben
G
Maschine von vorne
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M1155

Inhaltsverzeichnis