Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiche Wählen; Stichwahloptionen; Stichbreite/Nadelposition; Stichlänge/-Dichte - Singer C440 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STICHE WÄHLEN
Sie können Stiche über die Direktwahltasten (0–9) direkt anwählen.
Möchten Sie eine zweistellige Stichnummer eingeben, betätigen
Sie die jeweiligen Tasten einfach in schneller Abfolge. Existiert die
eingegebene Stichnummer nicht, ertönt ein Signalton und die zuletzt
eingegebene Stichnummer bleibt ausgewählt.

STICHWAHLOPTIONEN

Die Maschine wählt automatisch die optimalen Einstellungen für
jeden Stich. Sie können diese Einstellungen anschließend beliebig
verändern. Die Einstellungsänderungen wirken sich ausschließlich
auf den gewählten Stich aus und werden nach dem Wählen eines
anderen Stiches wieder auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Diese Einstellungen werden nicht automatisch beim Ausschalten
der Maschine gespeichert.
a. Stichbreite/Nadelposition
Sie können die Stichbreite mithilfe der Plus- und Minustasten
verändern. Bei Geradstichen bewegen Sie mit den Plus- und
Minustasten die Stichposition nach rechts bzw. links.
Die Standardeinstellungen werden wie hier abgebildet angezeigt.
Wenn Sie die Werte verändern, werden sie hervorgehoben.
Beim Versuch, Mindest- oder Höchstwerte zu überschreiten,
ertönt ein Warnsignal.
b. Stichlänge/-dichte
Sie können die Stichlänge mithilfe der Plus- und Minustasten
verändern.
Beim Nähen von Knopflöchern bzw. von Stichen der
Musterverlängerungskategorie (Stichnummer 16–29 und
142–159) können Sie über die Plus- und Minustasten die
Stichdichte verändern. Je nach Garnart kann es erforderlich sein,
die Stichdichte anzupassen.
Wenn Sie einen solchen Stich gewählt haben, wechselt die
Anzeige vom Symbol der Stichlänge zum Symbol für die
Stichdichte.
c. Vertikal spiegeln
Durch Betätigen der Schaltfläche „Vertikal spiegeln" wird der Stich
von links nach rechts gespiegelt.
d. Horizontal spiegeln
Durch Betätigen der Schaltfläche „Horizontal spiegeln" wird der
Stich von oben nach unten gespiegelt.
Ist die Spiegelfunktion aktiviert, dann wird die Schaltfläche
hervorgehoben. Steht die Spiegelfunktion nicht zur Verfügung,
ertönt beim Betätigen ein Warnsignal.
e. Musterverlängerung
Stiche in der Musterverlängerungskategorie (Stichnummern
142–159) lassen sich verlängern. Hierdurch wird der gesamte
Stich länger, die Dichte bleibt jedoch unverändert. Betätigen
Sie die Alt-Taste, um statt der Dichte für Satinstiche die
Einstellung für Musterverlängerungen angezeigt zu bekommen.
Das Symbol für die Dichte verwandelt sich dann in das
Musterverlängerungssymbol. Sie können die Musterverlängerung
von Satinstichen mithilfe der Plus- und Minustasten verändern.
Vorbereitungen zum Nähen
a
c
14
b
b
d
e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C440q

Inhaltsverzeichnis