Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OPTIMedical OPTI CCA-TS PD7042 Gebrauchsanweisung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 3-25 Bereiche 2 eingeben
Abb. 3-26 Bereiche 3 eingeben
Gebrauchsanweisung – OPTI CCA-TS
3 PROGRAMMIEREN DES GERÄTES
5. Wählen Sie den zu ändernden Parameter und
drücken Sie auf
einzugeben.
6. Drücken Sie auf
neuen Wertes.
7. Drücken Sie auf das Register <Bereiche 3>,
um zum nächsten Menü mit den verbleibenden
Parametern zu gelangen (Abb. 3-26).
Die folgenden Bereiche sind vorprogrammiert:
pH:
PCO
:
2
HgPO
:
2
+
Na
:
K
+
:
-
Cl
:
++
Ca
:
Glu:
Glu:
BUN:
Urea:
tHb:
SO
:
2
HINWEIS: Die Maßeinheiten können, wie in
Kapitel 3.3.3.3. beschrieben, geändert
werden.
HINWEIS: Wenn in den Eingabemenüs ungültige
Werte eingegeben werden, erscheint
eine Fehleranzeige und der gültige
Bereich wird angezeigt.
HINWEIS: Um das Kennzeichnen der Grenz-
bereiche zu deaktivieren, müssen die
Systemgrenzwerte für alle Parameter
eingegeben werden; z.B. 6,600 für den
unteren und 7,800 für den oberen
Grenzwert von pH. (Angaben zu
Messwertbereichen siehe Anhang).
HINWEIS: Die hier eingegebenen Grenzwerte
bleiben auch nach Abschalten des
Gerätes im Systemspeicher.
8. Drücken Sie
<Einstellungen> Menü oder
Rückkehr zu <Messbereit>.
, um den neuen Wert
zum Akzeptieren des
7,2 - 7,6
30 - 50 mm
70 - 700 mmHg
135 - 145 mmol/L
3,5 - 5,1 mmol/L
95 - 115 mmol/L
1,12 - 1,32 mmol/L
60,00 - 120,00 mg/dL
3,3 - 6,6 mmol/L
5,9 - 19,9 mg/dL
2,1 - 7,1 mmol/L
12 - 17 g/dL
90 - 100 %
zur Rückkehr zum
zur
3-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für OPTIMedical OPTI CCA-TS PD7042

Inhaltsverzeichnis