Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OPTIMedical OPTI CCA-TS PD7042 Gebrauchsanweisung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Lipämie (entsprechend 3000 mg/dL Triglyzeriden)
Erhöhte weiße Blutkörperchen (30000 WBC/μL)
Die folgenden Substanzen wurden im Plasma mit von CLSI empfohlenen oder höheren
Testkonzentrationen analysiert und verursachten keine Interferenz bei Blutgas- und Elektrolytparametern:
Coumadin (Warfarin) (12 mg/dL)
Dicumarol (Dicoumarin) (11 mg/dL)
Prokain (Novakain) (13 mg/dL)
Acetaminophen (Paracetamol) (20 mg/dL)
Fetales Hämoglobin aus Nabelschnurblutextrakten wurde getestet und zeigte keine Sensitivität bei tHb-
und SO
-Messungen.
2
Bei Vollblut wurde eine Sensitivität gegenüber Farbstoffen, wie sie bei den meisten CO-Oximetern
auftritt, durch die folgenden Störsubstanzen festgestellt:
Substanz
EXOGEN
Indozyanin-Grün
Evans-Blau
Methylen-Blau
ENDOGEN
Carboxyhämoglobin 10%
Carboxyhämoglobin 20%
Methämoglobin
In tonometriertem Plasma besteht eine Sensitivität gegenüber Farbstoffen mit kurzer Halbwertszeit im
Körper vor der Metabolisierung durch die Leber. Hierbei wurden die folgenden exogenen Störsubstanzen
wie folgt quantifiziert: (Hinweis: alle Substanzen zeigten eine geringfügige Sensitivität gegenüber PCO
und PO
):
2
Substanz
Natrium-Fluoreszein
Indozyanin-Grün
Methylen-Blau
Schnell sedimentierende Blutproben sollten gründlich gemischt und sofort in die OPTI Kassette
eingegeben werden (vgl. obigen Abschnitt „Probenhandhabung und Lagerung"), um genaue tHb-
Messungen sicherzustellen. Nach Eintreten der Sedimentation können falsche hohe oder niedrige tHb-
Werte auftreten.
Im OPTI CCA-TS System sollten nur klare, farblose Qualitätskontrollmittel, wie z.B. OPTI CHECK oder
OPTI CHECK PLUS Kontrollmittel verwendet werden. Gefärbte Materialien, einschließlich
Ringversuch-Testmaterialien, können eine störende Einwirkung auf die pH- oder Ionenmessung haben,
oder nicht richtig eingesaugt werden.
Das OPTI CCA-TS System wurde auf Störeinwirkungen durch die Probentemperatur (eisgekühlte
Proben) untersucht. Es wurde keine messbare Sensitivität gegenüber der Probentemperatur beobachtet.
dd
ctHb-(g/dL)
Menge
Abweichung Abweichung
0,5 mg/dL
5,0 mg/dL
25 mg/dL
-2,0
-3,3
13%
pH-
Menge
Abweichung
26 mg/dL
instabil
0,5 mg/dL
-0,04
25 mg/dL
-0,16
-(%)
SO
2
+4,7
+4%
< 1
-17%
+3,0
-37%
< 2%
< 2%
+1,9
-7%
Na
(mmol/L)
+
Abweichung
instabil
-18
-2
Gebrauchsanweisung – OPTI CCA-TS
2
K
(mmol/L)
+
Abweichung
-0,7
-0,4
+2,4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für OPTIMedical OPTI CCA-TS PD7042

Inhaltsverzeichnis