Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OPTIMedical OPTI CCA-TS PD7042 Gebrauchsanweisung Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 KALIBRIERUNG UND QUALITÄTSKONTROLLE
Abb. 4-22 Direktes Einsaugen
Abb. 4-23 Kapillarröhrchen
anstecken
Abb. 4-24 Spritze anstecken
Abb. 4-25 QC-Messung
4-12
Sie können die Kontrollflüssigkeit entweder
direkt aus der Ampulle eingeben oder ein
Kapillarröhrchen oder eine Spritze mit einer
kleinen Menge Kontrollflüssigkeit füllen.
HINWEIS: Die besten Ergebnisse werden mit
einem direkten Einsaugen aus der
Ampulle (mit dem Spritzenadapter)
erzielt. Dazu muss die Ampulle während
des Einsaugens in einem Winkel von 45°
gehalten werden (Abb. 4-22).
HINWEIS: Es empfiehlt sich, für jeden Analysator
eine neue Ampulle mit Kontrollmittel zu
benutzen.
HINWEIS: Wenn Sie eine Spritze benutzen, ziehen
Sie den Ampulleninhalt langsam auf, um
ein größeres Vakuum zu erhalten und
das Eindringen von Luftblasen in die
Spritze zu vermeiden.
13. Drücken Sie Kapillarröhrchen oder Spritze fest
in den Einfüllmund bzw. Spritzenadapter
(Abb. 4-23 und 4-24).
14. Drücken Sie
die Kassette eingesaugt und der Messvorgang
beginnt (Abb. 4-25).
Die Statusanzeige fängt an zu blinken, was bedeutet,
dass die Klappe nicht geöffnet werden darf.
Gebrauchsanweisung – OPTI CCA-TS
.
Die QC-Probe wird in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für OPTIMedical OPTI CCA-TS PD7042

Inhaltsverzeichnis