Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OPTIMedical OPTI CCA-TS PD7042 Gebrauchsanweisung Seite 112

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 KALIBRIERUNG UND QUALITÄTSKONTROLLE
Abb. 4-16 Barcode einlesen
Abb. 4-17 Klappe öffnen
Abb. 4-18 Kassette einlegen
4-10
6. Ziehen Sie den Barcodestreifen der OPTI
Kassettenpackung durch den Barcodeleser auf
der rechten Seite des Analysators, womit
automatisch die Chargen- und Kalibrier-
informationen für die jeweilige Kassette
eingelesen werden (Abb. 4-16).
Ein Signalton ertönt, und die Statusanzeige
leuchtet zur Bestätigung eines gültigen
Barcodes grün auf. Bei einer abgelaufenen
Kassette leuchtet die Anzeige rot auf.
HINWEIS: Im Kühlschrank gelagerte OPTI
Kassetten (2 bis 8°C ) können nach
15 Minuten Aufwärmen bei
Raumtemperatur benutzt werden.
HINWEIS: Wenn der Barcodestreifen beschädigt
oder unleserlich ist, drücken Sie auf
<Manuelle Eingabe> und geben die
auf dem Barocode-Etikett angegebene
Barcodenummer über die Tastatur ein.
HINWEIS: Eine Qualitätskontrollmessung kann mit
jeder beliebigen Kassettencharge oder
Kassettenart durchgeführt werden.
7. Öffnen Sie die Klappe der Messkammer durch
Drücken der Öffnungstaste (Abb. 4-17).
8. Öffnen Sie die Kassettenverpackung. Dabei ist
Vorsicht geboten, um eine Beschädigung des
Barcodes zu vermeiden. Entfernen Sie die
Kassette, und wischen Sie diese bei Anzeichen
von Feuchtigkeit mit einem sauberen, trockenen
Tuch ab.
HINWEIS: Wenn die QC-Probe mit einem
Kapillarröhrchen eingegeben wird,
entfernen Sie den Spritzenadapter,
bevor Sie die Kassette in die
Messkammer einlegen.
9.
Legen Sie die Kassette in die Messkammer ein.
Drücken Sie sie fest nieder, um einen korrekten
Sitz zu garantieren (Abb. 4-18).
Gebrauchsanweisung – OPTI CCA-TS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für OPTIMedical OPTI CCA-TS PD7042

Inhaltsverzeichnis