Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OPTIMedical OPTI CCA-TS PD7042 Gebrauchsanweisung Seite 126

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 PROBENMESSUNGEN
Abb. 5-13 Patientendaten (1)
Abb. 5-14 Patientendaten (2)
Abb. 5-15 Patientendaten (3)
5-6
10. Das erste Menü zur Patientendaten-Eingabe enthält
die folgenden Informationen (Abb. 5-13):
Benutzer-Identifikation (11-stellig)
Patienten-Identifikation (15-stellig)
Auftragsnummer (12-stellig)
11. Zur Eingabe von Patientendaten drücken Sie auf
und geben die gewünschten Informationen
mit Hilfe der Bildschirm-Tastatur ein.
Drücken Sie auf
Informationen.
12. Drücken Sie auf
Patientendaten-Eingabemenüs (Abb. 5-14):
Geschlecht (männlich/weiblich/?)
Temperatur (Vorgabewert 37,0 °C)
tHb (Vorgabewert 15,0 g/dL)
FIO
(Vorgabewert 0,21)
2
MCHC (Vorgabewert 33,3%)
RQ (Vorgabewert 0,84)
P
(Vorgabewert 26,7 mmHg)
50
13. Drücken Sie auf
Patienten-Informationen (Abb. 5-15):
Hb-Art (erwachsen/fetal, Vorgabe erwachsen)
Probenart: (Art/Ven/MixVen/Cap/Cord/CPB),
wobei:
Art = arteriell
Ven = venös
MixVen = gemischt venös
Cap = Kapillar
Schnur = Schnur
CPB = kardiopulmonaler Bypass
Punktionsstelle (LR/RR/LB/RB/LF/RF/Schnur/
Skalp), wobei:
LR = links radial
RR = rechts radial
LB = links brachial
RB = rechts brachial
LF = links femoral
RF = rechts femoral
Schnur = Schnur
Skalp = Skalp
Gebrauchsanweisung – OPTI CCA-TS
zum Speichern der
zum Aufrufen weiterer
zur Anzeige der folgenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für OPTIMedical OPTI CCA-TS PD7042

Inhaltsverzeichnis