Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Ergänzungen Für Dosierpumpen Im Ex-Bereich; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise; Sicherheitseinrichtungen - ProMinent alpha Allgemeine Betriebsanleitung

Motordosierpumpen und hydraulisches zubehör
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProMinent
ProMinent
®
®
Wichtige Ergänzungen für Dosierpumpen im EX-Bereich
9
Wichtige Ergänzungen für Dosierpumpen im EX-Bereich
9.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
In explosionsgefährdeten Betriebsstätten darf die Pumpe nur mit dem entsprechenden
Typenschild und der entsprechenden EG-Konformitätserklärung für explosionsgefährdete
Betriebsstätten nach Richtlinie 94/9/EG entsprechend den europäischen Richtlinien betrie-
ben werden. Die auf der Kennzeichnung ausgewiesene Explosionsgruppe, Kategorie und
Schutzart muss den im vorgesehenem Einsatzbereich gegebenen Bedingungen entsprechen
oder besser sein.
Eine andere Verwendung oder ein Umbau sind verboten!
Pumpen ohne entsprechendes Typenschild und der entsprechenden EG-Konformitätser-
klärung für explosionsgefährdete Betriebsstätten, dürfen niemals in explosionsgefährdeten
Betriebsstätten betrieben werden.
9.2

Sicherheitshinweise

WARNUNG
Zur Installation und zum Betrieb von Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen ist in
Europa die europäische Betreiberrichtlinie 99/92/EG (ATEX 137), in Deutschland umge-
setzt durch die Betriebssicherheitsverordnung und die deutsche Gefahrstoff-
verordnung, zu beachten.
Die europäischen Normen EN 1127-1, EN 60079-10, EN 60079-14, EN 60079-17 sowie
EN 50020 und EN 50039 für eigensichere Stromkreise sind zu beachten.
(In Deutschland sind diese Normen teilweise umgesetzt durch VDE 0165 und VDE 0118.)
Außerhalb der EG sind die entsprechenden nationalen Vorschriften zu beachten.
Installationen im EX-Bereich müssen von einer „anerkannt befähigten" Person geprüft werden.
Dies gilt besonders für eigensichere elektrische Stromkreise.
Die nachfolgend gegebenen Informationen beziehen sich im Wesentlichen auf die Besonder-
heiten im EX-Bereich, sie ersetzen nicht die Standard-Betriebsanleitung!
Beim Reinigen von Kunststoffteilen ist darauf zu achten, dass nicht durch übermäßiges
Reiben elektrostatische Aufladung erzeugt wird. - siehe Warnschild

9.2.1 Sicherheitseinrichtungen

WARNUNG
Auf Pumpen mit Teilen aus elektrisch nichtleitendem Kunststoff muss der folgende
Sicherheitshinweis aufgeklebt sein:
9.2.2 EG-Konformitätserklärung / Bescheinigungen
Die EG-Konformitätserklärung für die komplette Pumpe ist beigelegt (auch bei Pumpen ohne
Motor).
Die EG-Konformitätserklärungen, die EG-Baumusterprüfberichte und die Betriebsanleitungen
der Einzelkomponenten sind beigelegt.
9.3

Montieren

Keine speziellen Hinweise.
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

VarioSigmaMetaHydroMakro tzMakro/5

Inhaltsverzeichnis