Seite 1
Betriebsanleitung Dosierpumpen Vario, VAMc Betriebsanleitung bitte zuerst vollständig durchlesen! · Nicht wegwerfen! Bei Schäden durch Installations- oder Bedienfehler haftet der Betreiber! Technische Änderungen vorbehalten! Teile-Nr. 987119 Originalbetriebsanleitung (2006/42/EG) BA VA 019 08/13 DE...
Ergänzende Anweisungen Ergänzende Anweisungen Lesen Sie bitte die folgenden, ergänzenden Anweisungen durch! Falls Sie sie kennen, haben Sie einen größeren Nutzen von der Betriebsanleitung. Besonders hervorgehoben sind im Text: Aufzählungen Abb. 1: Bitte lesen! Handlungsanweisungen ð Ergebnisse von Handlungsanweisungen - siehe (Verweise) Infos Eine Info gibt wichtige Hinweise für das richtige Funktio‐...
Chemikalienbeständigkeit und Dichte beachten - siehe auch ProMi‐ nent ® Beständigkeitsliste im Produktkatalog oder unter www.prominent.com ! Alle anderen Verwendungen oder ein Umbau sind verboten. Die Pumpe ist nicht dazu bestimmt, gasförmige Medien sowie Fest‐ stoffe zu dosieren. Die Pumpe ist nicht dazu bestimmt, sehr gefährliche oder lebensbe‐...
Seite 6
Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und erforderlichenfalls angelernt sowie über die notwendigen Schutzeinrich‐ tungen und Schutzmaßnahmen belehrt wurde. Kundendienst Als Kundendienst gelten Servicetechniker, die von ProMinent oder Pro‐ Maqua für die Arbeiten an der Anlage nachweislich geschult und autori‐ siert wurden.
Seite 7
Vor allen Arbeiten die hydraulischen Teile der Anlage drucklos machen. VORSICHT! Warnung vor umher spritzendem Dosiermedium Ein unpassendes Dosiermedium kann die mediumberührten Teile der Pumpe beschädigen. – Die Beständigkeit der mediumberührten Werkstoffe beim Auswählen des Dosiermediums beachten - siehe ProMi‐ www.prominent.com . nent Produktkatalog oder unter...
Seite 8
VORSICHT! Gefahr von Personen- und Sachschäden Bei Verwenden von ungeprüften Fremdteilen kann es zu Personen- und Sachschäden kommen. – Nur Teile in Dosierpumpen einbauen, die von ProMinent geprüft und empfohlen sind. VORSICHT! Gefahr durch unkorrekt bediente oder mangelhaft gewartete Pumpe Von einer schwer zugänglichen Pumpe können Gefahren...
Personal des Pumpenbetreibers korrekt und vollständig aus‐ gefüllt vorliegt. Das Formblatt „Dekontaminationserklärung“ finden Sie unter www.prominent.com . WARNUNG! Warnung vor gefährlichem oder unbekanntem Dosiermedium Falls ein gefährliches oder unbekanntes Dosiermedium ver‐ wendet wurde: Es kann bei Arbeiten an der Pumpe an den hydraulischen Teilen austreten.
Seite 10
Reparieren VORSICHT! Gefahr von Personen- und Sachschäden Bei Verwenden von ungeprüften Fremdteilen kann es zu Personen- und Sachschäden kommen. – Nur Teile in Dosierpumpen einbauen, die von ProMinent geprüft und empfohlen sind. P_VA_0005_SW Abb. 2: Teile Fördereinheit Sauganschluss Dosierkopf Druckanschluss...
Seite 11
Reparieren Lösen Sie die Membran (4) von der Antriebsachse durch eine leichte, ruckartige Drehung von Dosierkopf (2), Membran (4) und Kopfscheibe (5) gegen den Uhrzeigersinn (Eventuell mit einem geeigneten Maulschlüssel an der Schubstange (6) durch die Öff‐ nung für den Stopfen (9) gegenhalten.). Die Membran (4) ganz von der Antriebsachse abschrauben.
Technische Daten Technische Daten Nur bei Ausführung "M - modifiziert": WARNUNG! Gefahr von Personenschäden Unbedingt die „Ergänzung bei modifizierter Ausführung“ am Ende des Kapitels beachten! Sie ersetzt und ergänzt die Technischen Daten! 4.1 Leistungsdaten Die Dosierleistung bei maximalem Gegendruck befindet sich auf dem Typenschild am Gehäuse.
Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Produktes verliert diese Erklärung Ihre Gültigkeit. Bezeichnung des Produktes: Dosierpumpe, Baureihe Vario Produkttyp: VAMc... Serien-Nr.: siehe Typenschild am Gerät Einschlägige EG-Richtlinien:...