4
Besonderheiten im aktiven PROFIBUS
4.1 Allgemein
4.2 Anzeigen
Betriebsanzeige
Statusanzeige
Hauptanzeige
4.3 LEDs am PROFIBUS
LEDs
im langsamen Rhythmus rot und
grün blinkend
Rot leuchtend
Grün leuchtend
Besonderheiten im aktiven PROFIBUS
INFO!: Im PROFIBUS
stellen oder programmieren. Dazu den PROFIBUS
Sie können jederzeit, wie in den anderen Betriebsarten, zwischen den
n
Daueranzeigen wechseln. Das hat keinen Einfluss auf den Betrieb der
Pumpe.
Beim Umschalten in den PROFIBUS
n
lungen aus anderen Betriebsarten übernommen. Über den
PROFIBUS
®
gespeichert.
INFO!: Die Einstellungen sind nur solange gültig, wie die Pumpe mit
dem PROFIBUS
Nur die Gesamtdrehzahl und die Gesamtliter werden weitergezählt
und gespeichert.
Wenn die Pumpe auf den PROFIBUS
n
stoppt die Pumpe und kann nur über den PROFIBUS
werden.
Im laufenden PROFIBUS
Bezeichner.
Stop-PROFIBUS
Der Master sendete der Pumpe ein entsprechendes Telegramm.
Verbindungsfehler: Wenn die Pumpe die Verbindung zum
PROFIBUS
®
verliert (sobald z. B. der PROFIBUS
erscheint das Fehlersymbol
zeige.
-Modul
®
Ursache
Verbindung zwischen PROFIBUS
eventuell sind Hard- oder Softwareversion der Pumpe nicht für PROFIBUS
geeignet
Keine Verbindung zum PROFIBUS
Pumpe im zyklischen Betrieb
-Betrieb
®
®
-Betrieb lässt sich die Pumpe nicht manuell ein‐
®
-Betrieb werden die Einstel‐
vorgenommene Einstellungen werden dagegen nicht
®
verbunden ist.
®
-Betrieb umgestellt wird, dann
-Betrieb gibt es in der Betriebsanzeige weitere
®
: Die Pumpe wurde über PROFIBUS
®
und das Symbol
®
-Modul und Pumpe ist gestört;
®
®
-Betrieb
„inaktiv" schalten.
®
auf
®
gestartet
gestoppt.
®
®
gestoppt wird), dann
blinkt in der Hauptan‐
®
7