Allgemeine Warnhinweise und Vorkehrungen
Externe Geräte, die für einen Anschluss an Signaleingänge, Signalausgänge oder andere Verbinder
bestimmt sind, haben die jeweiligen IEC-Normen zu erfüllen (z. B. IEC 60950 für IT-Geräte). In diesen Fällen
wird ein optischer Isolator empfohlen, um die Auflagen zu erfüllen. Geräte, die IEC 60601-1 nicht erfüllen,
dürfen sich gemäß der Norm nicht in Patientennähe befinden (Abstand von mindestens 1,5 m). Setzen Sie
sich im Zweifelsfall mit einem qualifizierten Medizintechniker oder Ihrem örtlichen Fachhändler in
Verbindung.
Dieses Gerät enthält keine Trenneinheiten an den Anschlüssen für PCs, Drucker, Aktivlautsprechern usw.
(medizinisches elektrisches System).
Stellen Sie beim Anschluss des Gerätes an einem PC bzw. an andere Komponenten eines medizinischen
elektrischen Systems sicher, dass der Gesamtleckstrom die Sicherheitsgrenzen nicht überschreiten kann
und dass die Trennvorrichtungen über die erforderliche dielektrische Stärke, Kriechstrom- und
Ableitsicherheit verfügen, um die Anforderungen von IEC/ES 60601-1 zu erfüllen. Wenn das Instrument an
einem PC oder ähnlichem angeschlossen ist, achten Sie darauf, nicht den PC und den Patienten gleichzeitig
zu berühren.
Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, darf dieses Gerät nur an eine Netzstromversorgung mit
Schutzerdung angeschlossen werden.
Das Gerät enthält eine Lithium-Knopfzelle. Diese darf nur von Servicemitarbeitern ausgewechselt werden.
Beim Zerlegen oder Zerbrechen von Batterien bzw. wenn diese Feuer oder hohen Temperaturen ausgesetzt
werden, können sie explodieren oder Verbrennungen verursachen. Nicht kurzschließen.
Ohne Zustimmung von Interacoustics dürfen keinerlei Änderungen an diesem Gerät vornommen werden.
Interacoustics stellt auf Anfrage Schaltpläne, Bauteilelisten, Beschreibungen, Anweisungen zur Kalibrierung
oder andere Informationen bereit, die dem Wartungspersonal die Reparatur jener Geräteteile des
Audiometers erleichtern, die laut Interacoustics vom Wartungspersonal repariert werden können.
Verwenden Sie den Einsatz nie ohne eine saubere, desinfizierte Testspitze und führen Sie ihn keinesfalls
ohne eine solche ein. Stellen Sie stets sicher, dass der Schaumstoff bzw. die Ohrspitze ordnungsgemäß
angebracht ist. Ohrspitzen und Schaumstoff sind nur für den Einmalgebrauch vorgesehen.
Das Instrument ist nicht für die Verwendung in Umgebungen vorgesehen, in denen Flüssigkeiten austreten
oder verspritzt werden können.
D-0133671-A – 2022/09
Gebrauchsanweisung AC40 - DE
Seite 6