Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlfunktion - Interacoustics AC40 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es wird empfohlen, die Einmal-Hörspitzen aus Schaumstoff, die mit den Einsteckwandlern EAR-Tone 5 A
geliefert werden, nach jedem getesteten Patienten auszutauschen. Einmalspitzen gewährleisten zudem,
dass jeder Ihrer Patienten in einer hygienischen Umgebung getestet wird, und dass das regelmäßige
Reinigen eines Stirnbandes oder Polsters entfällt.
Der schwarze Schlauch, der aus der Schaumstoff-Ohrspitze herausragt, wird an den
Schallschlauchnippel des Einsteckwandlers befestigt.
Rollen Sie die Schaumstoffspitze auf den kleinstmöglichen Durchmesser zusammen.
Setzen Sie sie in den Gehörgang des Patienten ein.
Halten Sie die Schaumstoffspitze fest, bis sich die Spitze wieder ausgedehnt hat und ein dichter
Abschluss erzielt wurde.
Nach Untersuchung des Patienten muss die Schaumstoffspitze zusammen mit dem schwarzen
Schlauch vom Schallschlauchnippel entfernt werden.
Der Einsteckwandler muss vor Anbringen einer neuen Schaumstoffspitze untersucht werden.
Das Gerät ist nicht für die Verwendung in sauerstoffreichen Umgebungen oder in Verbindung mit
brennbaren Mitteln vorgesehen.
Stellen Sie zur korrekten Gerätekühlung einen ungehinderten Luftstrom an allen Seiten des Geräts sicher.
Vergewissern Sie sich, dass die Kühlschleifen nicht abgedeckt sind. Es wird empfohlen, das Gerät auf einer
harten Oberfläche zu platzieren.
NOTICE
Verwenden Sie nur Wandler, die mit dem eigentlichen Instrument kalibriert wurden. Zur Identifizierung einer
gültigen Kalibrierung ist die Seriennummer des Instruments am Wandler aufgeführt.
Obwohl das Instrument die jeweiligen EMV-Anforderungen erfüllen, sind Vorkehrungen zu treffen, um
unnötige Einwirkungen elektromagnetischer Felder, z. B. durch Mobiltelefone usw., zu vermeiden. Wird das
Gerät neben anderen Instrumenten benutzt, ist darauf zu achten, dass keine gegenseitigen Störungen
auftreten. Siehe auch die EMV-Überlegungen im Anhang.
Innerhalb der Europäischen Union ist es nicht erlaubt, elektrischen und elektronischen Abfall
unsortiert im Hausmüll zu entsorgen. Elektrischer und elektronischer Abfall kann gefährliche
Substanzen enthalten und muss daher separat entsorgt werden. Produkte dieser Art sind mit
einem durchkreuzten Müllcontainer gekennzeichnet (siehe unten). Die Mitwirkung des
Benutzers ist wichtig, um ein hohes Maß an Wiederverwertung und Recycling von
elektrischem und elektronischem Abfall zu gewährleisten. Ein Versäumnis, Abfallprodukte auf
angemessene Weise zu recyceln, kann Umweltschäden verursachen und folglich die Gesundheit der
Menschen schädigen.
Ergreifen Sie zur Vermeidung von Fehlfunktionen des Systems die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen,
um PC-Viren o. ä. zu vermeiden.

Fehlfunktion

Bei einer Produktfehlfunktion ist es wichtig, Patienten, Benutzer und andere Personen vor
Schäden zu schützen. Falls das Produkt Schäden verursacht hat oder potenziell verursachen
könnte, muss es sofort in Quarantäne gestellt werden.
Schädliche und unbedenkliche Fehlfunktionen in Bezug auf das Produkt selbst oder seinen
Gebrauch müssen sofort dem Händler gemeldet werden, bei dem das Produkt erworben wurde.
Denken Sie daran, so viele Details wie möglich anzugeben, z. B. die Art des Schadens, die
Seriennummer des Produkts, die Softwareversion, das verbundene Zubehör und andere
relevante Informationen.
Im Falle eines Todes oder schwerwiegenden Vorfalls in Bezug auf die Nutzung des Systems
muss dieser sofort Interacoustics und der zuständigen nationalen Behörde gemeldet werden.
D-0133671-A – 2022/09
Gebrauchsanweisung AC40 - DE
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis