Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LORCH C-dialog C 2600 Bedienungshandbuch Seite 5

Mig-mag schweißanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätetyp
Maße und Gewichte
Maße Stromquelle (LxBxH)
Maße Vorschubkoffer (LxBxH)
Gewicht Stromquelle A-Ausf. gasgekühlt kg
Gewicht Stromquelle B-Ausf. gasgekühlt kg
Gewicht Wasserkühlung (gefüllt)
Gewicht Vorschubkoffer
Standardausrüstung
Vorschubeinheit
Eingerichteter Drahtdurchmesser
Brennertyp
Stromquelle/DS 10 (A4/G)
Stromquelle/DS 10 (A4/W)
Stromquelle/KE 85-L/DS 10 (B4/G)
Stromquelle/KE 85-L/DS 10 (B4/W)
8 Kurzbedienungsanleitung
Die ausführliche Beschreibung finden Sie in Kapitel 9
„Vor der Inbetriebnahme" und Kapitel 10 „Inbetrieb-
nahme".
Schutzgasflasche 4 auf Anlage stellen und mit Siche-
rungskette 35 sichern.
Schraubkappe von Schutzgasflasche entfernen und Gas-
flaschenventil 34 kurz öffnen (Ausblasen).
Druckminderer 3 an Schutzgasflasche anschließen.
Schutzgasschlauch 31 von Anlage an Druckminderer an-
schließen und Schutzgasflasche öffnen.
Netzstecker in Steckdose einstecken.
Werkstückleitung 22 an Masseranschluß 21 (–) anschlie-
ßen und Massezange 15 an Werkstück befestigen.
Drahtvorschubrollen 29 an Vorschubeinheit gem. ausge-
wähltem Schweißdraht einsetzen, Anpreßdruck auf Stel-
lung 2.
Brenner 1 anschließen (Zentralanschluß 16, Wasseran-
schlüsse 20 rot-blau) und Stromdüse gem. ausgewähltem
Schweißdraht montieren.
C 2600
mm
945x425x720
mm
620x185x435
110,5
107
kg
9
kg
17
Rollen
4
mm
1,0/1,2
ML 24/MW 53
Bestell-Nr.
208.2600.1
208.2601.1
208.2602.1
208.2603.1
C 3000
C 3500
945x425x720
945x425x720
620x185x435
620x185x435
115
111,5
9
17
4
1,0/1,2
1,0/1,2
ML 36/MW 53
ML 36/MW 53
Bestell-Nr.
Bestell-Nr.
208.3000.1
208.3500.1
208.3001.1
208.3501.1
208.3002.1
208.3502.1
208.3003.1
208.3503.1
Schweißdraht einlegen.
Hauptschalter 13 einschalten.
Taste 58 (Stufe/Gastest) gedrückt halten (min. 2 s) und an
Druckminderer Gasmenge einstellen
(Faustformel: Drahtdurchmesser x 10 = Gasmenge).
Taste 54 (Drahteinlauf) gedrückt halten (min. 2 s), bis
Schweißdraht am Brennerhals ca. 10 mm zur Gasdüse
herausragt.
Mit Taste 48 das zu schweißende Material auswählen.
Mit Taste 49 den Drahtdurchmesser auswählen.
Mit Taste 50 die Schutzgasart auswählen.
Mit Taste 62 Betriebsart 2-Takt auswählen.
Taste 57 drücken (Materialdicke) und an Drehimpulsge-
ber 60 die Materialstärke des zu schweißenden Materials
einstellen.
Brennertaster gedrückt halten = schweißen.
Brennertaster loslassen = Schweißprozeß beendet.
Bei Bedarf kann die Drahtvorschubgeschwindigkeit am
Drehimpulsgeber 52 korrigiert werden.
C 4300
945x425x720
620x185x435
123
145
119,5
141,5
9
9
17
17
4
4
1,0/1,2
ML 36/MW 54
Bestell-Nr.
208.4300.1
208.4301.1
208.4302.1
208.4303.1
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis