Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachtrollo; Feuchtigkeitsregelung - Danfoss AK-CC55 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AK-CC55 Multiverdampfer
• Das Licht kann auf EIN (eingeschaltet) werden
• Das Licht kann im aktuellen Modus bleiben
Die Lichtlast muss an die NC-Klemmen am Relais angeschlossen werden.
Dies stellt sicher, dass das Licht im Kühlmöbel eingeschaltet bleibt, wenn die Stromversorgung des Reglers ausfallen
sollte.
Eine Einstellung legt fest, wie das Licht gesteuert wird, wenn die Regelung über „r12 Main switch" (Hauptschalter) =
AUS gestoppt wird (siehe o98). Die Beleuchtung wird ausgeschaltet, wenn die Kühlmöbelreinigungsfunktion
aktiviert ist.

Nachtrollo

Motorisierte Nachtrollos können automatisch vom Regler über den NO-Anschluss am Lichtrelais gesteuert werden.
Die Nachtrollos folgen dem Status der Lichtfunktion. Wenn das Licht eingeschaltet wird, öffnen sich die Nachtrollos,
und wenn das Licht ausgeschaltet wird, schließen sich die Nachtrollos wieder. Wenn die Nachtrollos geschlossen
sind, können sie über ein Schaltersignal am Digitaleingang geöffnet werden. Wenn dieses Impulssignal aktiviert
wird, öffnen sich die Nachtrollos und das Kühlmöbel kann mit neuen Waren befüllt werden. Wenn das Impulssignal
wieder aktiviert wird, schließen sich die Rollos.
Bei aktivierter Kühlmöbelreinigung wird das Nachtrollo geöffnet.
Eine Einstellung kann festlegen, dass das Nachtrollo geöffnet wird, wenn „r12" (Hauptschalter) ausgeschaltet ist
(siehe o98).
Wenn das Nachtrollo herunterfährt, wird der Lüfter für die eingestellte Zeit gestoppt. Das Nachtrollo kann dabei in
die gewünschte Position herunterfahren.

Feuchtigkeitsregelung

In Anwendung 4 kann bei der Einrichtung für die Raumregelung festgelegt werden, ob die Feuchtigkeitsregelung
über eine Luftbefeuchtung oder eine Luftentfeuchtung erfolgen soll.
Wenn die Feuchteregelung aktiviert ist, zeigt das zweite Display die aktuelle Feuchtigkeit an.
Der Regler misst die Feuchtigkeit über ein 0- bis 10-V-Signal von einem Feuchtigkeitsfühler und kann mithilfe eines
DO-Relais einen Befeuchter oder einen Entfeuchter aktivieren.
Die obere und untere Feuchtigkeitsalarmgrenze können eingestellt werden, um einen Feuchtigkeitsalarm zu
erzeugen.
Die Feuchteregelung ist deaktiviert, wenn der Hauptschalter ausgeschaltet ist, bei manueller Steuerung, bei
Abschaltung des Kühlmöbels, bei Zwangsschließung, bei geöffneter Tür, bei gestoppter Kühlung, bei einem Fehler
des Feuchtigkeitsfühlers und bei der Kühlmöbelreinigung.
Es kann festgelegt werden, ob die Feuchtigkeitsregelung während der Abtauung aktiviert ist oder nicht.
Bild 14: Feuchtigkeitsregelung
y
A
B
C
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.12
x
Zeit
y
Temperatur
A
Feuchtigkeit max. Temp.-Differenz
B
Feuchtigkeit min. Temp.-Differenz
C
Feuchtigkeitsregelung aktiviert
x
BC365022028193de-000101 | 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis