AK-CC55 Multiverdampfer
Tabelle 5: Kühlmöbelreinigungsfunktion
-
1
2
3
Kühlmöbelabschaltung
Die Funktion schließt das AKV-Ventil und schaltet alle Ausgänge ab. Das Kühlmöbel wird wie der
„Hauptschalter" gestoppt, dies geschieht jedoch ohne „A45 Standby Alarm". Die Funktion kann über einen Schalter
am DI-Eingang oder über eine Einstellung mittels Datenübertragung aktiviert werden.
Abtauung
Je nach Anwendung können Sie zwischen den folgenden Abtauarten wählen:
Umluft: Hier bleiben Lüfter während der Abtauung in Betrieb.
Elektrisch: Die Abtauheizung wird aktiviert.
Abtaubeginn
Eine Abtauung kann auf verschiedene Arten gestartet werden:
Intervall:
Die Abtauung wird in festgelegten Zeitintervallen gestartet, z. B. alle acht Stunden. Ein Intervall muss IMMER auf
einen „höheren" Wert eingestellt werden als der Zeitraum zwischen zwei Abtauungen, wenn ein Zeitplan- oder
Netzwerksignal verwendet wird.
Wochenplan:
Hier kann die Abtauung zu festen Tages- und Nachtzeiten gestartet werden. Max. 6 Abtauungen pro Tag.
Kontakt:
Die Abtauung wird über ein Kontaktsignal an einem Digitaleingang gestartet.
Bild 9: Start der Abtauung
Netzwerk:
Das Abtaustartsignal wird von einem Systemmanager über die Datenübertragung empfangen.
Max. Thermostatlaufzeit:
Wenn die Gesamtzeit einen voreingestellten Wert überschritten hat, wird eine Abtauung eingeleitet.
Manuell:
Eine zusätzliche Abtauung kann über die Abtautaste auf dem Display AK-UI55 Set oder über eine
Parametereinstellung aktiviert werden. Alle genannten Methoden können parallel verwendet werden – wenn nur
eine davon aktiviert ist, wird eine Abtauung gestartet.
Abtaubeendigung
Das Abtauen kann beendet werden durch:
• Zeit
• Temperatur (mit Zeit als Sicherheit)
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.12
+
÷
÷
+
+
+
÷
+
BC365022028193de-000101 | 13
°C
Lüfter
Aus
°C