Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton DX-NET-PROFINET2-2 Handbuch Seite 86

Profinet kommunikationsinterface für powerxl drehzahlstarter de1 und frequenzumrichter dc1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX-NET-PROFINET2-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Inbetriebnahme
4.12 Azyklische Daten
PNU
PNU
Parameter-
nummer
Index
Sub-
DC1
index
964
0
1
2
3
4
5
965
0
974
0
1
2
975
0
1
2
3
4
5
6
976
0
977
0
980
0
2100
0
P-41
2101
0
P-42
2102
0
2110
0
P-44
2111
0
P-45
2112
0
P-46
2113
0
2120
0
2121
0
82
Zugriffsrecht
DE1
RUN/
ro/rw
STOP
STOP
ro
STOP
ro
STOP
ro
STOP
ro
STOP
ro
STOP
ro
STOP
ro
STOP
ro
STOP
ro
STOP
ro
STOP
ro
STOP
ro
STOP
ro
STOP
ro
STOP
ro
STOP
ro
STOP
ro
P-37
STOP
rw
STOP
rw
STOP
rw
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
DX-NET-PROFINET2-2 01/22 MN040062DE www.eaton.com
Datentyp
Name
UInt16
PDP-Hersteller
UInt16
PDP-Gerätetyp
UInt16
PDP-FW-Interface
UInt16
PDP-FW-Jahr
UInt16
PDP-FW-TagMonat
UInt16
PDP-AnzahlDOs
Octet[2]
PDP-ProfilNummer
UInt16
PDP-MaxBlockLänge
UInt16
PDP-NoOfMultiparameter
UInt16
PDP-MaxLatency
UInt16
PDP-DO Hersteller
UInt16
PDP-DO Gerätetyp
UInt16
PDP-DOFW-Interface
UInt16
PDP-DO FW-Jahr
UInt16
PDP-DO FW-TagMonat
UInt16
PDP-DO AnzahlDOs
UInt16
PDP-DO Subclass
UInt16
Parametersatz
WORD
Parameter Sichern
UInt16
PDP-DefPara0
U16
PID1 Kp
U16
PID1 Ti
U16
PID1 Kd
U16
PID1 Sollwert 1 Quelle
U16
PID1 Sollwert Digital
WORD
PID1 Feedback 1 Quelle
U16
PID1 Feedback 1
DispScale
U16
PID1 Out untere Grenze
U16
PID1 Out obere Grenze
Beschreibung
im Format dezimal MM TT
Beschreibung des Parameterkanals
xx.yy dezimal: Schreibweise: xx.yy
Firmware Jahr in dezimal
im Format dezimal MM TT
1 nicht auszulesen
1
Werkseinstellung wird wiederhergestellt,
wenn dieser Parameter auf 1 gesetzt wird
Parameter als Standard speichern
0: deaktiviert
1: aktiviert
KP Anteil Regler
10 ≙ 1,0
Integral Anteil Regler
10 ≙ 1,0
Differenzialzeit
10 ≙ 1,0
Auswahl Sollwertquelle
Weitere Informationen im Handbuch zum
Grundgerät.
Digitaler Sollwert
10 ≙ 1,0
Auswahl Istwertquelle
Weitere Informationen im Handbuch zum
Grundgerät.
Skalierungsfaktor Istwert Anzeige
PID-Ausgangsuntergrenze
PID-Ausgangsobergrenze

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis