Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterliste - Eaton DX-NET-PROFINET2-2 Handbuch

Profinet kommunikationsinterface für powerxl drehzahlstarter de1 und frequenzumrichter dc1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX-NET-PROFINET2-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.12.3 Parameterliste

In der folgenden Tabelle sind alle Parameter, die azyklisch über PROFINET zu
bearbeiten sind, aufgelistet.
Die verwendeten Abkürzungen haben folgende Bedeutung:
Tabelle 43:
Abkürzung
Bedeutung
PNU
Parameternummer (Parameter number), Bezeichnung des Parameters in der Parametriersoftware
divesConnect und in den Anzeigen der externen Bedieneinheit DX-KEY-LED.
PNU Subindex
Subindex zur Parameternummer
RUN
Zugriffsrecht auf den Parameter im Betrieb (Laufmeldung Run)
STOP
Zugriffrecht auf den Parameter nur im STOP-Modus
ro/rw
Lese- und Schreibrecht der Parameter:
ro = schreibgeschützt, nur zum Lesen (read only)
rw = lesen und schreiben (read and write)
Name
Kurzbezeichnung des Parameters
Wert
• Einstellwert des Parameters
• Wertebereich
• Anzeigewert
WE
Werkseinstellung (Wert des Parameters im Auslieferzustand)
Die Werte in den Klammern sind die Werkseinstellungen bei 60 Hz.
Die Spalte „Parameternummer im jeweiligen Gerät" ist in drei Teilspalten für
die jeweiligen PowerXL Geräte (DC1, DE1) unterteilt.
Eine eingetragene Parameternummer bedeutet, dass dieser Parameter im
Gerät vorhanden ist. Er hat bei allen Gerätetypen die gleiche Funktion.
Ein Häkchen ✓ bedeutet, dass dieser Parameter im Gerät vorhanden ist, aber
keine Parameternummer hat.
Ein – bedeutet, dass dieser Parameter im Gerät nicht vorhanden ist.
Nähere Informationen zu den einzelnen Parametern finden Sie
in den jeweiligen Handbüchern zum Grundgerät.
DX-NET-PROFINET2-2 01/22 MN040062DE www.eaton.com
4 Inbetriebnahme
4.12 Azyklische Daten
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis