Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton DX-NET-PROFINET2-2 Handbuch Seite 73

Profinet kommunikationsinterface für powerxl drehzahlstarter de1 und frequenzumrichter dc1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX-NET-PROFINET2-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PNU
PNU
Parameter-
nummer
Index
Sub-
DC1
index
27
0
P-11
28
0
28
1
 
29
0
30
0
1
31
1
32
0
33
0
34
0
111
0
P-03
3
114
0
P-04
116
0
P-24
120
1
2
3
121
1
2
3
122
1
2
3
Zugriffsrecht
DE1
RUN/
ro/rw
STOP
P-11
STOP
rw
STOP
rw
STOP
rw
STOP
rw
STOP
rw
STOP
rw
STOP
rw
STOP
rw
STOP
rw
STOP
rw
P-03
RUN
rw
RUN
rw
P-04
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
RUN
rw
DX-NET-PROFINET2-2 01/22 MN040062DE www.eaton.com
Datentyp
Name
U16
U-Boost
U16
F-Boost
f-HoistBoost
U16
t-Boost
U16
M-Min Motorbetrieb
U16
M-Max Motorbetrieb
U16
M-Max Generatorisch
U16
Torque Boost
U16
Torque Boost f-Grenze
U16
Freq SollMax
T2
t-acc
t-accNetwork
T2
t-dec
U16
t-QuickDec
U16
t-accMulti1
U16
t-accMulti2
U16
t-accMulti3
U16
n-accMulti1
U16
n-accMulti2
U16
n-accMulti3
U16
t-decMulti1
U16
t-decMulti2
U16
t-decMulti3
4 Inbetriebnahme
4.12 Azyklische Daten
Beschreibung
Anhebung der Motorspannung bei geringen
Ausgangsfrequenzen, um das Startmoment
sowie den Rundlauf bei kleinen Drehzahlen
zu verbessern
100 ≙ 10 %
Der Einstellbereich ist abhängig vom Gerä-
tetyp.
Nur beim Wechselstrom DC1 vorhanden
Drehzahlanhebung für Hubwerk
Nur beim Wechselstrom DC1 vorhanden
Minimales Drehmoment
Maximales Drehmoment (Motor)
Maximales Drehmoment (Generator)
Drehmomentverstärkung
Drehmomentverstärkung maximale Frequenz
Eingangsfrequenz bei maximaler Drehzahl
Einstellung der Beschleunigungszeit in
Sekunden
Die hier einstegestellte Zeit ist die Zeit zum
Beschleunigen vom Stillstand auf die in P-09
eingestellte Nennfrequenz des Motors.
300 ≙ 3,00 s
Rampenzeit über Feldbus
Einstellung der Verzögerungszeit in
Sekunden.
Die hier eingestellte Zeit ist die Zeit zum
Verzögern von der Nennfrequenz des Motors
zum Stillstand.
300 ≙ 3,00 s
Schnell-Stopp-Rampe
In der Werkseinstellung wird die zweite
Verzögerungszeit über ein gleichzeitiges
Betätigen von DI1 und DI2 (Klemmen 2 und 3)
aktiviert.
250 ≙ 2,50 s
Beschleunigungsrampe 2
Beschleunigungsrampe 3
Beschleunigungsrampe 4
Rampe 1-2 Drehzahlgrenze
Rampe 2-3 Drehzahlgrenze
Rampe 3-4 Drehzahlgrenze
Verzögerungsrampe 2
Verzögerungsrampe 3
Verzögerungsrampe 4
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis