Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Azyklische Kommunikation - Eaton DX-NET-PROFINET2-2 Handbuch

Profinet kommunikationsinterface für powerxl drehzahlstarter de1 und frequenzumrichter dc1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX-NET-PROFINET2-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7.4.2 Azyklische Kommunikation

5.7 Beispielprogramm – DX-NET-PROFINET2-2 mit TIA Portal
Für den Parameterzugriff muss dem OB1 eine azyklische Kommunikations-
bibliothek FB286 hinzugefügt werden.
Nachfolgend wird beschrieben, wie Lese- und Schreibbausteine aufgerufen
werden können.
Der Baustein FB286 ist SINA_PARA zugeordnet.
Die azyklische Kommunikation wird nach dem PROFIdrive-Profil über den
Datenbaustein 47 aufgebaut.
Der azyklische Kommunikationsblock FB286 (SINA_PARA) bietet dem
Anwender eine Schnittstelle zum einfachen Lesen und Schreiben von 16
beliebigen Parametern. Der Anwender muss die Parameternummern, einen
Index und (zum Schreiben) einen Parameterwert angeben. Die Bearbeitung
des Auftrags erfolgt nach dem Start des Auftrags selbstständig.
Eine Beschreibung des Funktionsbausteins FB286 finden Sie im
TIA Portal.
Die folgenden Schritte zeigen, wie ein Lese- und Schreibblock FB286 hinzu-
gefügt werden kann.
▶1. Fügen Sie einen Funktionsbaustein hinzu.
Abbildung 61: Hinzufügen eines Funktionsbausteins
DX-NET-PROFINET2-2 01/22 MN040062DE www.eaton.com
5 Applikationsbeispiel
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis