Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4. Mit Momentaufnahmen Arbeiten - Ricoh InfoPrint 4100-Model TS2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4. Mit Momentaufnahmen arbeiten

In diesem Thema wird beschrieben, wie Momentaufnahmen angezeigt, sortiert,
durchsucht, geladen, geändert, erstellt, gelöscht und wiederhergestellt werden.
Eine Momentaufnahme wird benutzt, um einige der wichtigen
Druckerkonfigurationseinträge, die in den über die Registerkarten
Druckerdefinition verfügbaren Anzeigen festgelegt wurden, und die
Formulareinstellungen, die in der Anzeigen Formulareinstellungen und
Druckausrichtung angegeben wurden, zu speichern. Über Momentaufnahmen
können Sie Drucker- und Formulareinstellungen speichern, die in Ihrer Umgebung
häufig benutzt werden. In Tabelle 10 werden die Einstellungen gezeigt, die in einer
Momentaufnahme gespeichert werden können.
Tabelle 10. Werte für Momentaufnahmen
Formulare →
Formulareinstel-
Formulare →
lungen
Druckausrichtung
v Länge
v In
Papierlaufrichtung,
v Breite
Drucker2
v Maßeinheit für
v In
Länge und Breite
Papierlaufrichtung,
v IPDS -
Drucker1
Formularname
v Horizontal zur
v IPDS -
Papierlaufrichtung,
Host-
Drucker2
Einrichtungs-ID
v Horizontal zur
v
Papierlaufrichtung,
Formular-Barcode
Drucker1
v Formulartyp
(traktorlose
Formulare oder
Formulare mit
Traktorzuführung)
v Übergroßes
Papier
v Papiergewicht
v Enhanced
Commercial
Print
Anmerkung:
1. Die Option Preheat Offset (Vorheiztemperaturunterschied) ist nur für den Kundendienst verfügbar.
2. Das interne Ablagefach ist für die InfoPrint 4100-Modelle mit Feature-Code 4770 verfügbar.
Die in Momentaufnahmen gespeicherten Einstellungen bestimmen, wie der
Druckjob gedruckt wird. Sie können Ihre eigenen Momentaufnahmen erstellen und
speichern und dabei die Standardmomentaufnahmen als Schablone verwenden.
Zudem können Sie eine bestimmte Momentaufnahme auswählen und laden, wenn
Druckerdefinition
Druckerdefinition
→ Druckqualität
→ Drucker → Basis
v Kontrast
v Druckgeschwin
digkeit
v
Schwärzungsgrad
v Drucker für
Vorderseite
v
Vorheiztemperatur
v Ausgabe als
Vorderseite
v
Einbrenntemperatur
v Automatischer
Papierauslauf bei
v Fixierölrate
Papierende
v Öltuch
v Erweitert...
Andruckzwischen
rolle verwenden
– Preheat Offset
(siehe Anm. 1)
Papieranzugsrolle
Rollensteuerung
– Druck des
unteren
Papierspanners
– Einstellung
der Startzeit
des unteren
Papierspanners
Anfangsverstärker
für
Einbrennstation
Druckerdefinition
→ Drucker →
Druckerdefinition
Konfiguration
→ PDL → IPDS
v Abstand zu
v
Wiederherstel
Einzelblattemulation
lungspunkt
v Seiten nach
Papierstau
erneut drucken
v IPDS-Auflösung
v
IPDS-
Druckkopfauflösung
Druckerdefinition
→ Zuführung/
Nachbearbeitung →
Optionen für
Nachbearbeitung
v Internes
Ablagefach
verwenden
(siehe Anm. 2)
v Gerät für
versetzte Ablage
aktiviert
v Einzelblattablage
aktiviert
v Versetzte Ablage
bei
Papiermarkierung
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis