Papier und Papierbahn
Der Begriff Papier oder Formular bezieht sich auf leporellogefalztes oder über
Rollen zugeführtes Papier, das der Drucker bedrucken kann. Bei Papier kann es
sich um Blankobögen, Vordrucke, Karteikarton oder ein anderes bedruckbares
Material handeln, das den erforderlichen Spezifikationen entspricht. Als Papiermasse
wird ein bestimmtes, aus Faserstoffen bestehendes Material bezeichnet, das zu
Papier verarbeitet wird.
Der Begriff Papierbahn bezieht sich auf den Weg, den das Papier während seiner
Verarbeitung zurücklegt, oder auf das Papier, das durch den Drucker geführt wird.
Die Papierbahn beginnt normalerweise dort, wo das Papier zugeführt wird, und
sie endet im Papierausgabebereich.
Zur Vereinfachung wird in Abb. 1 eine Papierbahn gezeigt, bei der ein Drucker im
Simplexmodus druckt und leporellogefalztes Endlospapier aus Kartons zugeführt
wird.
13
12
11
10
9
8
Abbildung 1. Papierbahn durch Druckwerk eines InfoPrint 4100
10. Andruckrolle
11. Einbrennstation
12. Einbrennrolle
13. Vorheizplatte
2
Bedienungsanleitung - InfoPrint 4100
1
2
7
1. Traktoren
2. Übertragungsstation
3. Druckkopf
4. Toner
5. Entwickler
6. Netzteil
7. Papierzuführungsbereich
8. Papierausgabebereich
9. Transportrollen
3
4
5
6