Tabelle 16. Symptomtabelle bei Problemen mit der Druckqualität (Forts.)
Symptom
Druck lässt sich leicht abreiben.
Versetzter Druck (doppelte Bilder).
Druck ist falsch ausgerichtet.
Zu dunkler Hintergrund oder
verschmutzter Druck.
Dunkle Streifen.
Dunkler oder verschwommener
Streifen (ca. 12 mm) über die
ganze Formularbreite. Zeichen sind
dunkler oder leicht größer als
normal.
Bei allen anderen Problemen mit
der Druckqualität oder bei oben
aufgeführten Problemen, die auch
nach der Durchführung der
angegebenen Aktionen nicht
behoben worden sind.
262
Bedienungsanleitung - InfoPrint 4100
Aktion
v Lässt sich der Druck bei großflächig geschwärzten Bereichen (Logos,
Barcodes) leicht abreiben, verringern Sie den Kontrast, bis eine gute
Einbrennqualität erreicht wird. Der Kontrast muss bei beiden Druckern
korrigiert werden, damit der Kontrast bei der Vorder- und Rückseite der
Formulare einheitlich ist.
Korrigieren Sie den Kontrast anhand der Anweisungen in „Momentaufnahme
erstellen" im Buch Planung und Konfiguration.
v Achten Sie darauf, dass die Temperatur der Einbrennrolle und die Fixierölrate
für die benutzten Formulare korrekt eingestellt sind.
Korrigieren Sie die Temperatur der Einbrennrolle und die Fixierölrate anhand
der Anweisungen in „Momentaufnahme erstellen" im Buch Planung und
Konfiguration.
v Überprüfen Sie, ob die Temperatur der Vorheizplatte für die benutzten
Formulare korrekt eingestellt ist.
v Reinigen Sie das Öltuch. Siehe „Öltuch reinigen" auf Seite 318.
v Überprüfen Sie, ob die Formulare eingebrannt wurden. Die Formulare
werden beispielsweise nicht eingebrannt, wenn nicht die Schaltfläche oder
Taste Papierauslauf, sondern die Taste Forms Feed benutzt wird.
v Überprüfen Sie, ob die Schutzabdeckung der Einbrennrolle oben ist.
v Laden Sie anderes Papier. Das benutzte Papier ist möglicherweise zu schwer
2
(schwerer als 160 g/m
Duplexmodus), zu feucht oder hat eine zu raue Oberfläche.
v Korrigieren Sie die Temperatur der Einbrennrolle und die Fixierölrate anhand
der Anweisungen in „Momentaufnahme erstellen" im Buch Planung und
Konfiguration.
v Reinigen Sie das Öltuch. Siehe „Öltuch reinigen" auf Seite 318.
v Überprüfen Sie, ob die Schutzabdeckung der Einbrennrolle oben ist.
v Überprüfen Sie, ob die Druckposition korrekt ausgerichtet ist. Weitere
Informationen enthält „Druckausrichtung festlegen" auf Seite 131.
v Überprüfen Sie die Formularausrichtung. Siehe „Formularausrichtung
überprüfen" auf Seite 193.
Reinigen Sie den Drucker, insbesondere die Koronen und das Öltuch. Siehe
Kapitel 7, „Drucker reinigen und warten", auf Seite 267 und „Öltuch reinigen"
auf Seite 318.
Reinigen Sie den Drucker, insbesondere die Koronen und das Öltuch. Siehe
Kapitel 7, „Drucker reinigen und warten", auf Seite 267 und „Öltuch reinigen"
auf Seite 318.
Dieses Problem kann an der Stelle auftreten, an der die Seiten in der
Einbrennstation stoppen. Dieses Problem kann auch mit der Anwendung
zusammenhängen und in diesem Fall nicht durch das Einstellen des Druckers
beseitigt werden.
Wenden Sie sich an den Kundendienst. Siehe „Prozedur für Anruf beim
Kundendienst" auf Seite 47.
im Simplexmodus oder schwerer als 105 g/m
2
im