Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh InfoPrint 4100-Model TS2 Bedienungsanleitung Seite 183

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
1
7. Wählen Sie in der Überprüfungsanzeige OK aus. Die durchgehende
Ausrichtungsmarkierung auf der Ausrichtungsseite wird automatisch an der
Skala ausgerichtet.
8. Stellen Sie anhand einer Sichtprüfung fest, ob die auf Drucker1 gedruckte
durchgehende Ausrichtungsmarkierung an der korrekten
Formularlängenmarkierung auf der Ausrichtungsskala der Eingabestation von
Drucker2 ausgerichtet ist. Ist die Ausrichtungsmarkierung auf Drucker2
korrekt ausgerichtet, muss überprüft werden, ob ausreichend Papier zwischen
Drucker1 und der Dreh- und Wendeeinheit vorhanden ist. Ist dies nicht der
Fall, ändern Sie den Konfigurationseintrag "Abstand von Drucker 1 zu
Drucker 2" entsprechend. Weitere Informationen zu diesem Eintrag enthält die
Tabelle "Druckerdefinitionseinträge" im Buch Planung und Konfiguration.
9. Ist ein Nachbearbeitungsgerät installiert und wurde das Papier dort noch
nicht eingefädelt, müssen Sie die Schaltfläche Papier vorschieben
(Papierauslauf) oder die entsprechende Schaltfläche für Papiervorschub
(Seitenvorschub) in der Anzeige Formulare ausrichten so oft auswählen oder
die entsprechende Taste für Papiervorschub (Seitenvorschub) auf einem
zusätzlichen Bedienerfeld so oft drücken, bis so viel Papier vorgeschoben
wurde, dass das Papier in das Nachbearbeitungsgerät eingefädelt werden
kann.
10. Wählen Sie OK aus, um die Anzeige zu schließen.
11. Wählen Sie die Schaltfläche Starten im Hauptfenster der Bedienerkonsole aus
oder drücken Sie die Taste Starten auf dem zusätzlichen Bedienerfeld, um das
Drucken zu starten.
4
5
2
3
Kapitel 5. Mit Formularen arbeiten
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis